Entdecken Sie, wie Sie kostenlos Dateien von SD-Karte wiederherstellen – nach dem Formatieren, mit CMD oder auf Windows 10 und Mac. Stellen Sie verlorene Fotos, Videos und Dokumente einfach wieder her.
Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch allen gut! Ich hatte kürzlich ein Problem mit meiner SD-Karte. Plötzlich lösche ich einen wichtigen Ordner und verliere alles. Ich hatte wichtige Fotos und Dateien gespeichert, die ich dringend wiederherstellen muss. Ich habe versucht, sie im Windows-Papierkorb wiederherzustellen, aber nichts gefunden! Wohin verschwinden gelöschte SD-Dateien? Wie kann ich Dateien von meiner SD-Karte wiederherstellen? Hat jemand Tipps? Ich wäre sehr dankbar!
– Frage von techcommunity.microsoft.com
Anders als beim Löschen von Dateien von der internen Festplatte landen Dateien von einer SD-Karte nicht im Papierkorb (Windows) oder im Papierkorb (Mac) wie Dateien auf der internen Festplatte Ihres Computers. Der Papierkorb von Windows/macOS verwaltet nur Dateien auf internen Festplatten. Externe Speichergeräte (SD-Karten, USB-Sticks) umgehen dieses System, um Speicherplatz zu sparen und die Kompatibilität zwischen Geräten (z. B. Kameras, Smartphones) zu gewährleisten. Ist es möglich, Dateien von einer SD-Karte wiederherzustellen? Ja, mit den richtigen Methoden ist das durchaus möglich.
Auf dem Mac ist es nicht immer nötig, gelöschte Dateien von einer SD-Karte mit Drittanbieter-Software wiederherzustellen. Wenn Sie Ihre Daten zuvor mit Time Machine gesichert haben, können Sie versuchen, sie mit diesem Tool wiederherzustellen.
Schritt 1: Verbinden Sie Ihre SD-Karte über einen USB-Kartenleser mit Ihrem Mac.
Schritt 2: Klicken Sie in der Mac-Menüleiste auf das Time Machine-Symbol. Klicken Sie auf „Time Machine öffnen“.
Schritt 3: Navigieren Sie zum Verzeichnis Ihrer SD-Karte. Verwenden Sie die Pfeile rechts auf dem Bildschirm, um in der Zeitleiste dieses Verzeichnisses zurückzublättern.
Schritt 4: Wenn gelöschte Dateien angezeigt werden, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Als Windows-Benutzer können Sie sich diesen Abschnitt ansehen, wenn Sie Daten von SD-Karte wiederherstellen möchten
Beenden Sie die Verwendung der SD-Karte sofort nach Datenverlust, um ein Überschreiben zu verhindern.
Wenn Ihre Dateien auf der SD-Karte aufgrund eines versteckten Attributs oder eines Festplattenfehlers verloren gehen, können Sie die folgenden Befehle zur Wiederherstellung ausprobieren. Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung: Geben Sie cmd in das Suchfeld ein, klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“. Geben Sie im Fenster je nach Situation den gewünschten Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Dieser Befehl behebt Dateisystemfehler und stellt Daten auf dem Laufwerk G wieder her. Wenn Sie Dateien von einer beschädigten SD-Karte wiederherstellen möchten, ist dieser Befehl einen Versuch wert.
Dieser Befehl entfernt die Attribute „Versteckt“, „Schreibgeschützt“ und „System“ aus allen Dateien und Ordnern, einschließlich Unterverzeichnissen auf dem Laufwerk E:.
Ähnlich wie das Mac-Betriebssystem verfügt auch Windows über eigene Systemwiederherstellungstools wie Windows File Recovery. Diese App kann Ihnen helfen, verlorene Dateien wiederherzustellen, die von Ihrem lokalen Speichergerät (einschließlich interner Laufwerke, externer Laufwerke und USB-Geräte) gelöscht wurden und nicht über den Papierkorb wiederhergestellt werden können. Wie können Sie also Dateien von einer SD-Karte unter Windows 10, 8, 7 oder sogar Windows 11 wiederherstellen? Gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1: Laden Sie Windows File Recovery aus dem Microsoft Store herunter.
Schritt 2: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
Schritt 3: Verwenden Sie das Befehlsformat: winfr Quelllaufwerk: Zielordner /mode /switches, zum Beispiel:
winfr H: D: \test /regular (Stellt kürzlich gelöschte Dateien vom Laufwerk H: wieder her und speichert sie im Ordner D:\test.)
winfr H: D: \test /extensive (Führen Sie einen gründlichen Scan des Laufwerks H: nach verlorenen Dateien durch und stellen Sie die Dateien im Ordner D:\test wieder her.)
CMD-Befehle und die Windows-Dateiwiederherstellung können zwar grundlegende Dateiwiederherstellungsprobleme lösen, erfordern jedoch technische Kenntnisse im Umgang mit Befehlszeilenschnittstellen und verfügen nicht über eine benutzerfreundliche GUI. Außerdem können sie komplexe Datenverluste wie Virenbefall, Systemabsturz, Partitionslöschung oder -verlust usw. nicht bewältigen.
Für diese Herausforderungen, insbesondere bei schwerwiegendem Datenverlust, fehlender Partition oder unzugänglichem Speicherlaufwerk, ist professionelle Datenwiederherstellungssoftware wie MyRecover die optimale Lösung. Sie deckt alle Arten von Löschungen, logischen Schäden, Formatierungen, Virenbefall und Systemausfällen ab.
Schritt 1: Herunterladen und Installieren
Besuchen Sie die offizielle Website, um MyRecover herunterzuladen. Installieren und starten Sie die Software.
Schritt 2: SD-Karte auswählen
Schließen Sie die SD-Karte an Ihren PC an. Wählen Sie in MyRecover das SD-Kartenlaufwerk aus und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 3: Nach verlorenen Dateien suchen
Die Software führt einen Schnellscan durch. Sie können bei Bedarf auch manuell einen Tiefenscan durchführen, um wiederherstellbare Dateien zu finden. Verwenden Sie Filter (Dateityp, Datum, Größe), um die Ergebnisse einzugrenzen.
Schritt 4: Vorschau und Wiederherstellung
Zeigen Sie eine Vorschau der wiederherstellbaren Dateien an, wählen Sie die gewünschten aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie an einem sicheren Ort zu speichern (nicht auf der Original-SD-Karte speichern).
Wie in diesem Artikel erwähnt, werden von SD-Karten oder USB-Sticks gelöschte Dateien direkt im Windows-Papierkorb bzw. Mac-Papierkorb abgelegt, was die Wiederherstellung von SD-Karten erheblich erschwert. Wenn Sie SD-Kartendateien durch Löschen, Formatieren, Festplattenfehler, Virenbefall oder aus anderen Gründen verloren haben, wählen Sie die für Ihren konkreten Fall passende Methode, um Dateien von SD-Karte wiederherstellen zu können.
Für Windows-Nutzer ist MyRecover eine praktische Datenwiederherstellungsoption. Es vereinfacht den Wiederherstellungsprozess für alle Nutzer und stellt sicher, dass Ihre wertvollen Fotos, Videos und Dokumente sicher wiederhergestellt werden. Dieses leistungsstarke Tool kann auch dabei helfen, Daten von einem Computer wiederherzustellen, der nicht erfolgreich hochfährt – mithilfe eines bootfähigen Mediums.