Sie möchten Daten von einer SD-Karte ohne Formatierung wiederherstellen? Dieser Leitfaden bietet bewährte Methoden, um Dateien von einer beschädigten oder unlesbaren SD- oder Micro-SD-Karte wiederherzustellen und gleichzeitig Ihre Daten zu schützen!
„Ich habe meine SD-Karte in meinen Computer eingelegt, kann aber keine meiner Dateien sehen. Die meisten meiner Fotos fehlen, und ich erhalte die Fehlermeldung: „Sie müssen den DatenträgerinLaufwerk x: formatieren, bevor Sie ihnverwenden können.“ Ich möchte meine Daten nicht verlieren. Muss meine SD-Karte wirklich formatiert werden?“
„Meine SD-Karte muss formatiert werden, enthält aber wichtige Bilder und Videos. Ich befürchte, dass beim Formatieren alles gelöscht wird. Gibt es eine Möglichkeit, meine Dateien ohne Formatierung wiederherzustellen?“
Die Fehlermeldung „Sie müssen den DatenträgerinLaufwerk x: formatieren, bevor Sie ihnverwenden können“ kann frustrierend sein, insbesondere wenn Ihre SD-Karte wichtige Dateien enthält. Dieser Fehler weist in der Regel darauf hin, dass das Dateisystem auf der SD-Karte beschädigt oder unlesbar ist. Bevor Sie die Karte formatieren, wodurch alle Daten gelöscht würden, sollten Sie nach anderen Lösungen suchen, um Dateien von der SD-Karte ohne Formatierung wiederherzustellen.
Wenn Ihre SD-Karte vor der Verwendung formatiert werden muss, liegt das meist an einem Problem mit dem Dateisystem oder der Datenstruktur. Das Betriebssystem schlägt oft eine Formatierung vor, wenn es feststellt, dass die Karte nicht lesbar oder beschädigt ist. Hier sind einige häufige Gründe, warum eine SD-Karte formatiert werden muss:
Wenn Ihre SD-Karte Sie zum Formatieren auffordert, befürchten Sie möglicherweise, wichtige Daten zu verlieren. Anstatt zu formatieren, können Sie Ihre Dateien zunächst mit MyRecover wiederherstellen, einem leistungsstarken und benutzerfreundlichen Datenwiederherstellungstool. Es bietet:
✅ Hohe Wiederherstellungsrate – Verwendet fortschrittliche Scan-Algorithmen, um verlorene Dateien effektiv zu finden und wiederherzustellen.
✅ Unterstützt mehrere Dateiformate – Stellt Bilder, Videos, Dokumente und andere wichtige Dateien wieder her.
✅ Tiefen- und Schnellscan-Modi – Wählen Sie zwischen einer schnellen Wiederherstellung oder einer detaillierten Suche nach verlorenen Daten.
✅ Benutzerfreundliche Oberfläche – Einfach und intuitiv, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
✅ Kompatibel mit allen Speichergeräten – Funktioniert mit SD-Karten, USB-Sticks, externen Festplatten und mehr.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Daten von einer beschädigten oder unzugänglichen Micro-SD-Karte wiederherstellen, ohne sie zu formatieren.
Schritt 1: SD-Karte anschließen: Verwenden Sie einen Kartenleser oder stecken Sie die Karte direkt in den SD-Kartensteckplatz Ihres Computers.
Schritt 2: MyRecover herunterladen und installieren: Laden Sie die neueste Version von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC.
Schritt 3. SD-Karte scannen: Öffnen Sie MyRecover, wählen Sie Ihre SD-Karte aus und starten Sie einen Tiefenscan, um verlorene oder unzugängliche Dateien zu erkennen.
Schritt 4. Dateien in der Vorschau anzeigen und wiederherstellen: Nach dem Scannen sehen Sie sich die wiederherstellbaren Dateien in der Vorschau an, wählen die gewünschten Dateien aus und klicken auf „Wiederherstellen“.
Schritt 5. Ziellaufwerk auswählen: Speichern Sie die Dateien an einem sicheren Ort auf Ihrem Computer.
Wenn Sie mehr als 500 MB Daten von Ihrer SD-Karte wiederherstellen müssen, aktualisieren Sie bitte auf die Professional- oder Technician-Edition. Diese Editionen unterstützen nicht nur die unbegrenzte Datenwiederherstellung, sondern ermöglichen Ihnen auch die Wiederherstellung von Dateien von nicht mehr bootfähigen Computern mit einem bootfähigen Rettungsmedium.
Nachdem Sie Ihre Dateien mit MyRecover erfolgreich von der SD-Karte wiederhergestellt haben, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren, um Ihre SD-Karte ohne Formatierung zu reparieren:
Windows verfügt über ein integriertes Tool: CHKDSK. Es durchsucht die Festplatte nach Fehlern und versucht, diese zu beheben. Es überprüft das Dateisystem und die Metadaten, um logische Fehler zu identifizieren und zu beheben und stellt so sicher, dass die Dateien zugänglich sind. Außerdem kann es fehlerhafte Sektoren markieren, um zukünftige Datenbeschädigungen zu vermeiden.
chkdsk g: /f /r (Ersetzen Sie „g“ durch den Laufwerksbuchstaben Ihrer SD-Karte.)
Manchmal erkennt Windows eine SD-Karte nicht, weil ihr kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen werden kann. Dieser ist jedoch für die Identifizierung und den Zugriff des Systems erforderlich. Dies kann passieren, wenn der Buchstabe bereits einem anderen Gerät zugewiesen ist oder ein Konflikt auftritt. Die manuelle Zuweisung eines neuen Laufwerksbuchstabens kann dieses Problem beheben und die korrekte Erkennung Ihrer SD-Karte ermöglichen.
Wenn Ihre SD-Karte nicht von Ihrem Computer erkannt wird, liegt das Problem möglicherweise an veralteten oder beschädigten Gerätetreibern. Treiber sind wichtige Softwarekomponenten, die Ihrem Computer die Kommunikation mit der SD-Karte und anderer Hardware ermöglichen. Wenn diese Treiber veraltet, beschädigt oder inkompatibel sind, kann dies dazu führen, dass die SD-Karte nicht mehr richtig erkannt wird. Eine Aktualisierung oder Neuinstallation des Treibers kann diese Probleme oft beheben.
Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn es weiterhin besteht, versuchen Sie es anschließend mit „Gerät deinstallieren“.
Beim Zugriff auf Ihre SD-Karte mit wichtigen Dateien erscheint die Fehlermeldung „Sie müssen den DatenträgerinLaufwerk x: formatieren, bevor Sie ihnverwenden können“? Keine Panik! Wenn Sie MyRecover nutzen, können Sie „Daten von SD-Karte retten ohne Formatieren“ erreichen. Nach der erfolgreichen Datenwiederherstellung können Sie effektive Methoden wie die Behebung von Dateisystemfehlern, die Zuweisung eines neuen Laufwerksbuchstabens und mehr anwenden, um Ihre beschädigte SD-Karte wieder lesbar und zugänglich zu machen.