Beste Festplatten-Wiederherstellungssoftware

Wenn Sie die Festplatte versehentlich formatiert und Daten verloren haben, benötigen Sie möglicherweise die Festplatten-Datenwiederherstellungssoftware MyRecover, mit der Sie problemlos über 200 Dateitypen von Festplatten, SSDs oder USB-Sticks usw. wiederherstellen können, selbst wenn diese formatiert sind.

Von @Cenmew
Zuletzt aktualisiert 14.08.2025

Warum die beste kostenlose Wiederherstellungssoftware zählt?

Datenverlust ist ein unvermeidliches Risiko für jeden Computernutzer, sei es durch versehentliches Löschen, Dateibeschädigung, Systemabstürze oder sogar physische Schäden an der Festplatte. Der Verlust wichtiger Dateien wie Dokumente, Fotos, Videos oder Projektdateien kann zu erheblichem Stress und potenziellen Störungen führen, insbesondere wenn Backups nicht verfügbar oder veraltet sind.

Hier kommen Datenwiederherstellungstools zum Einsatz. Diese Tools helfen dabei, verlorene oder gelöschte Dateien von Festplatten wiederherzustellen. Ohne effektive Wiederherstellungssoftware kann es zu dauerhaftem Datenverlust kommen, der zu Zeitverlust, Produktivitätseinbußen und sogar finanziellen Folgen führen kann. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen ist eine zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware unerlässlich, um sicherzustellen, dass wertvolle Informationen auch nach einem Notfall wiederhergestellt werden können.

Welche kostenlose Festplatten-Wiederherstellungssoftware ist die beste?

Die Auswahl der besten Festplatten-Datenwiederherstellungssoftware ist wichtig, da nicht alle Wiederherstellungstools gleich sind, insbesondere kostenlose Versionen. Zwar gibt es zahlreiche kostenlose Datenwiederherstellungstools, doch nicht alle bieten die gleiche Effizienz, Sicherheit und Erfolgsquote bei der Wiederherstellung verlorener Dateien. Die Verwendung minderwertiger Software kann nicht nur wichtige Daten nicht wiederherstellen, sondern auch die Festplatte weiter beschädigen, was die Wiederherstellung möglicherweise erschwert oder unmöglich macht.

Die beste kostenlose Wiederherstellungssoftware sollte die folgenden Eigenschaften bieten:

  • 🏷️Sicherheit und Zuverlässigkeit: Hochwertige Wiederherstellungstools gewährleisten, dass Ihre Daten während des Wiederherstellungsprozesses intakt bleiben und das Risiko einer Dateibeschädigung oder eines weiteren Datenverlusts minimiert wird.

  • 🏷️Benutzerfreundliche Oberfläche: Gute kostenlose Software bietet in der Regel eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, sodass selbst Anfänger ohne große technische Kenntnisse ihre Dateien wiederherstellen können.
  • 🏷️Effektivität: Die besten kostenlosen Wiederherstellungstools erzielen höhere Erfolgsraten und ermöglichen Benutzern die Wiederherstellung einer größeren Bandbreite an Dateien (einschließlich Bildern, Dokumenten, Videos usw.) von formatierten oder beschädigten Festplatten.
  • 🏷️Erweiterte Wiederherstellungsoptionen: Die Software sollte erweiterte Wiederherstellungsfunktionen wie Tiefenscans oder die Anzeige von Dateien vor der Wiederherstellung bieten.
  • 🏷️Kompatibilität: Es sollte mit verschiedenen Betriebssystemen und Dateisystemen kompatibel sein, z. B. Windows 11/10/8/7, Windows Server und häufig verwendeten Dateiformaten wie NTFS, FAT32, exFAT usw.
  • 🏷️Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit: Es sollte frei von Malware oder unnötiger Bloatware sein und von einem vertrauenswürdigen, seriösen Entwickler stammen.

Beste kostenlose HDD-Wiederherstellungssoftware – My Recovery

Um Ihnen Zeit und Energie zu sparen, haben wir recherchiert und ein äußerst effektives Festplatten-Datenwiederherstellungssoftware gefunden: MyRecover. Als eines der besten verfügbaren kostenlosen HDD-Wiederherstellungstools bietet es eine Vielzahl von Funktionen, die speziell zum Wiederherstellen verlorener oder gelöschter Dateien von Festplatten entwickelt wurden. Unabhängig davon, ob Ihr Datenverlust auf versehentliches Löschen, Formatieren, Systemabstürze oder andere Gründe zurückzuführen ist, bietet MyRecover eine effektive Lösung zum Wiederherstellen Ihrer Dateien.

★Hauptfunktionen von MyRecover:
Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Software ist einfach und intuitiv gestaltet, sodass Anfänger und erfahrene Benutzer den Wiederherstellungsprozess problemlos durchführen können.
Hohe Erfolgsquote: MyRecover hat eine hohe Erfolgsquote bei der Wiederherstellung einer Vielzahl von Dateitypen von unterschiedlichen Speichermedien.
Alle Dateien wiederherstellen: Dokumente, Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, XML-, HTML- und komprimierte Dateien. Alle Speichermedien abgedeckt: Wiederherstellung verlorener Dateien von HDD, SSD, externen Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten usw.
Tiefenscan und Schnellscan: MyRecover bietet Schnell-und Tiefenscan-Optionen, sodass Benutzer den Scantyp je nach Dringlichkeit und Schwere des Datenverlusts auswählen können.
Vorschau vor der Wiederherstellung: Benutzer können Dateien vor der Wiederherstellung in der Vorschau anzeigen und so sicherstellen, dass die richtigen Daten wiederhergestellt werden.
Unterstützung mehrerer Dateisysteme: MyRecover unterstützt alle gängigen Dateisysteme, einschließlich NTFS, FAT, exFAT und mehr, und ist somit mit einer Vielzahl von HDDs kompatibel.

So stellen Sie Daten von einer formatierten Festplatte wieder her [Demonstration]

Wie oben erwähnt, kann MyRecover dabei helfen, Dateien wiederherzustellen, die durch versehentliches Löschen/Verlust, Festplattenformatierung, Systemabsturz, Virenbefall usw. gelöscht wurden oder verloren gegangen sind. Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe von MyRecover eine formatierte Festplatten-Wiederherstellungssoftware durchführen.

Schritt 1: Laden Sie MyRecover herunter und installieren Sie es

Gehen Sie zur offiziellen MyRecover-Website, laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Freeware herunterladenWin 10/8.1/8/7/XP
100% Sicher

Schritt 2: Starten Sie MyRecover

Öffnen Sie nach Abschluss der Installation MyRecover. Sie gelangen zur Hauptoberfläche, wo Sie eine Liste aller verfügbaren Laufwerke auf Ihrem Windows-Computer sehen, einschließlich Ihrer formatierten Festplatte.

Schritt 3: Wählen Sie Formatierte Festplatte aus

Wählen Sie im Hauptfenster die formatierte Festplatte aus der Liste der verfügbaren Laufwerke aus. Klicken Sie auf „Scannen“, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.

Schritt 4: Warten Sie, bis MyRecover das Laufwerk gescannt hat

MyRecover startet mit einem „Schnellscan“, um gelöschte oder verlorene Dateien zu finden. Sie können unten links auch einen „Tiefenscan“ durchführen. Der Scanvorgang kann einige Zeit dauern, insbesondere bei größeren Laufwerken oder komplexen Datenverlusten.

Schritt 5: Zeigen Sie Dateivorschau

Nach dem Scan zeigt MyRecover eine Liste der wiederherstellbaren Dateien an, kategorisiert nach Dateityp (z. B. Dokumente, Bilder, Videos usw.). Sie können eine Vorschau der Datei anzeigen.

Hinweis: Wenn Sie eine Vorschau aller verlorenen Dateien anzeigen möchten, führen Sie ein Upgrade auf die Professional- und Technician-Edition durch.

Schritt 6: Wählen Sie wiederherzustellende Dateien aus

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Dateien oder Ordnern, die Sie wiederherstellen möchten. Wenn Sie das gesamte Laufwerk wiederherstellen möchten, wählen Sie einfach alle Dateien aus.

Schritt 7: Stellen Sie Dateien wieder her

Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die Datenwiederherstellung zu starten. Wählen Sie einen Zielordner auf Ihrem Computer oder einem anderen Laufwerk, in dem Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten.

Hinweis: Speichern Sie die wiederhergestellten Dateien nicht auf der formatierten Festplatte, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden.

Schritt 8: Überprüfen Sie Ihre wiederhergestellten Daten

Navigieren Sie nach Abschluss der Wiederherstellung zu dem Ordner, den Sie zum Speichern der Dateien ausgewählt haben. Überprüfen Sie, ob alle wiederhergestellten Daten intakt und zugänglich sind.

Zusammenfassung

MyRecover ist die beste Festplatten-Wiederherstellungssoftware. Die Datenwiederherstellung von einer formatierten Festplatte mit MyRecover ist einfach und effektiv. Mit diesen Schritten können Sie wichtige Dateien schnell und ohne professionelle Hilfe wiederherstellen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die leistungsstarken Scan-Funktionen von MyRecover gewährleisten eine hohe Erfolgsquote in den meisten Wiederherstellungsszenarien. Für erweiterte Funktionen oder größere Wiederherstellungslimits bietet MyRecover kostenpflichtige Versionen mit erweitertem Funktionsumfang.