Gelöschte Dateien nicht im Papierkorb wiederherstellen [Windows 11, 10, 8, 7]

Sie haben eine wichtige Datei verloren, die sich nicht im Papierkorb befand? Keine Sorge. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Dateien in Windows 7, 8, 10 und 11 mit bewährten Methoden wiederherstellen.

Von @Cenmew
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025

Wenn ich eine Datei lösche, wird sie nicht in den Papierkorb verschoben?

 

Letzte Woche habe ich versehentlich einen wichtigen Projektordner voller Kundendokumente gelöscht. Ich geriet in Panik – doch dann fiel mir ein, dass es den Papierkorb gibt! Dachte ich zumindest. Als ich ihn öffnete, waren meine Dateien nicht da. Ich hatte den Papierkorb definitiv nicht geleert. Was ist passiert? Wo sind sie hin? Kann ich gelöschte Dateien wiederherstellen, wenn sie nicht im Papierkorb sind? Jede Hilfe ist willkommen!

Warum werden gelöschte Dateien nicht in den Papierkorb verschoben?

Wenn Sie eine Datei löschen, gehen Sie normalerweise davon aus, dass sie in den Papierkorb verschoben wird. Manchmal verschwindet sie jedoch dauerhaft. Im Folgenden sind alle möglichen Ursachen dafür aufgeführt (außer dem manuellen Leeren des Papierkorbs).

1. Von externen Laufwerken (USB/SD-Karte/externe Festplatte) gelöschte Dateien

Der Papierkorb funktioniert nur für interne Laufwerke (C:, D: usw.). Von externen Speichergeräten (USB, SD-Karten, externen SSDs/Festplatten) gelöschte Dateien umgehen den Papierkorb vollständig. Wenn Sie beispielsweise eine Datei von einem USB-Stick löschen, ist sie sofort gelöscht – nicht im Papierkorb zur sofortigen Wiederherstellung!

2. Umschalt + Entf (Tastenkombination zum dauerhaften Löschen)

Wenn Sie eine Datei mit Umschalt + Entf löschen (nicht einfach nur Löschen), überspringt Windows den Papierkorb. Diese Funktion ist für Benutzer gedacht, die Dateien dauerhaft löschen möchten, ohne sie manuell bereinigen zu müssen.

3. Zu große Dateien für den Papierkorb

Der Papierkorb hat eine Speicherbeschränkung (normalerweise 5–10 % des gesamten Festplattenspeichers). Überschreitet eine Datei diese Beschränkung, löscht Windows sie dauerhaft, anstatt sie in den Papierkorb zu verschieben.

4. Papierkorb deaktiviert

Wenn der Papierkorb manuell deaktiviert ist, werden gelöschte Dateien nicht in den Papierkorb verschoben, sondern sofort und dauerhaft entfernt.

Wie kann man gelöschte Dateien nicht im Papierkorb wiederherstellen? (alle Windows-Versionen)

Wenn wichtige Dateien verschwinden, ohne im Papierkorb zu erscheinen – sei es aufgrund versehentlichen dauerhaften Löschens (Umschalt+Entf), Speicherung auf externen Laufwerken oder Systemfehlern – können Sie dennoch mehrere Wiederherstellungsoptionen verwenden, um gelöschte Dateien wiederherzustellen, die sich nicht im Papierkorb in Windows 11, 10, 8 oder 7 befinden:

Methode 1. Dateiversionsverlauf (für vorbereitete Benutzer)

Wenn Sie den Dateiversionsverlauf vor dem Verlust Ihrer Dateien aktiviert hatten, können Sie mit dieser integrierten Windows-Funktion frühere Versionen Ihrer Dokumente, Fotos und anderer wichtiger Daten wiederherstellen. Im Gegensatz zum Papierkorb speichert der Dateiversionsverlauf automatisch in regelmäßigen Abständen Kopien Ihrer Dateien, sodass Sie diese auch nach dem endgültigen Löschen wiederherstellen können.

PS: Diese Funktion ist nur unter 10 und Windows 11 verfügbar.

Schritt 1: Geben Sie im Windows-Startmenü „Stellt Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wieder her“ ein und suchen Sie danach. Klicken Sie unter dem entsprechenden Ergebnis auf „Öffnen“.

Schritt 2: Navigieren Sie mit den Navigationspfeilen zwischen verschiedenen Sicherungsdaten. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Dateien/Ordnern, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Wiederherstellen“, um die Dateien wiederherzustellen.

Methode 2. Winfr-Befehle (erweiterte technische Methode)

Windows File Recovery (winfr) ist ein von Microsoft entwickeltes Befehlszeilentool, mit dem dauerhaft gelöschte Dateien wiederhergestellt werden können, selbst wenn sie den Papierkorb umgangen haben. Es unterstützt die Dateisysteme NTFS, FAT und exFAT.

PS.: Dieses Tool ist nur unter 10 und Windows 11 verfügbar.

Schritt 1: Winfr herunterladen und installieren: Laden Sie die Windows File Recovery-App aus dem Microsoft Store herunter.

Schritt 2: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Suchen Sie im Startmenü nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Schritt 3: Führen Sie den Winfr-Befehl aus:

Grundlegende Syntax: winfr Quelllaufwerk: Ziellaufwerk: [/mode] [/switches]

Gelöschte Dateien wiederherstellen, wenn sie sich nicht im Papierkorb befinden. Verwenden Sie die Syntax: winfr H: D: \test /regular

Dieser Befehl durchsucht Laufwerk H: nach kürzlich gelöschten Dateien und stellt sie in einem Testordner auf Laufwerk D: wieder her.

Methode 3. Datenwiederherstellungssoftware (effektivste Lösung)

Die beiden oben genannten Methoden gelten nur für Fälle, in denen gelöschte Dateien unter Windows 11 und Windows 10 nicht wiederhergestellt werden können. Wenn Sie einen Windows 8- oder Windows 7-Computer verwenden, funktionieren diese beiden Methoden möglicherweise nicht. In diesem Fall können Sie ein professionelles Datenwiederherstellungstool wie MyRecover verwenden.

MyRecover

KOSTENLOSE Datenwiederherstellungssoftware mit höchster Wiederherstellungsrate

Dieses Datenwiederherstellungstool funktioniert nahtlos auf allen Editionen von Windows 11/10/8/7 und Windows Server 2025, 2022, 2019, 2016, 2012 (R2). Außerdem sind keine Backup- und Befehlskenntnisse erforderlich. Und nicht zuletzt: Unabhängig davon, ob Sie SSD, HDD, USB-Stick, SD-Karte oder andere Speichergeräte verwenden oder wie Sie Ihre Dateien verloren haben (z. B. Partitionsformat, Partitionslöschung, Partitionsbeschädigung, Virenbefall, Dateisystembeschädigung, Systemabsturz, Umschalt+Entf, Leeren des Papierkorbs usw.), können Sie sie problemlos wiederherstellen.

Schritte: Gelöschte Dateien wiederherstellen nicht im Papierkorb

Was auch immer der Grund dafür ist, dass Ihre gelöschten Dateien den Windows-Papierkorb umgehen, versuchen Sie diese Schritte:

Schritt 1: MyRecover herunterladen und installieren

Besuchen Sie die offizielle MyRecover-Website, um die Software herunterzuladen. Speichern Sie die Installationsdatei auf einem anderen Laufwerk als dem mit Ihren verlorenen Dateien, um das Überschreiben wiederherstellbarer Daten zu verhindern. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen. Starten Sie nach der Installation die Anwendung, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.

Schritt 2: Ziellaufwerk für den Scan auswählen

Nach dem Start von MyRecover wird eine Liste der verfügbaren Laufwerke auf Ihrem Computer angezeigt. Wählen Sie sorgfältig das Laufwerk aus, auf dem Ihre gelöschten Dateien ursprünglich gespeichert waren.

Der Schnellscan eignet sich ideal für kürzlich gelöschte Dateien und arbeitet schneller, während der Tiefenscan Ihr Laufwerk gründlicher durchsucht und Dateien wiederherstellen kann, die vor längerer Zeit gelöscht wurden oder von formatierten Laufwerken stammen. Die Scandauer variiert je nach Speicherkapazität Ihres Laufwerks und dem gewählten Scanmodus.

Schritt 3: Dateien zur Wiederherstellung auswählen

Nach Abschluss des Scans zeigt MyRecover alle wiederherstellbaren Dateien in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche an. Wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Schritt 4: Dateien wiederherstellen und speichern

Wählen Sie einen sicheren Speicherort. Wählen Sie unbedingt ein anderes Laufwerk als das Original, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Die Wiederherstellungsgeschwindigkeit hängt von der Anzahl und Größe der wiederherzustellenden Dateien ab.

Überprüfen Sie nach Abschluss des Wiederherstellungsprozesses, ob Ihre wichtigen Dateien intakt und zugänglich sind.

Zusammenfassung

Jetzt sollten Sie ein grundlegendes Verständnis dafür haben, warum gelöschte Dateien den Windows-Papierkorb überspringen und wie Sie gelöschte Dateien nicht im Papierkorb wiederherstellen können. Wenn Sie Windows 11 oder Windows 10 verwenden, sollten Sie die ersten beiden Methoden ausprobieren. Andernfalls sollten Sie MyRecover in Betracht ziehen, ein benutzerfreundlicheres und leistungsfähigeres Tool für Windows-PC- und Server-Nutzer.

Mit der Pro-Version können Sie Dateien sogar vor der endgültigen Wiederherstellung in der Vorschau anzeigen, Dateien von nicht bootfähigen Computern wiederherstellen und unbegrenzte Datenmengen wiederherstellen.