Wie kann man kürzlich gelöschte Dateien unter Windows 11 oder 10 wiederherstellen?

Sind gelöschte Dateien wirklich für immer verloren? Diese Anleitung zeigt verschiedene Methoden zur Wiederherstellung kürzlich gelöschter Dateien in unterschiedlichen Fällen. Von der Wiederherstellung aus dem Papierkorb über die integrierten Windows-Wiederherstellungsfunktionen bis hin zu professionellen Datenwiederherstellungstools – wir stellen Ihnen effektive Methoden zur Wiederherstellung verlorener Daten vor.

Cenmew

Von Cenmew / Aktualisiert am 21.08.2025

Teilen: instagram reddit

Sind gelöschte Dateien für immer verloren?

Nicht unbedingt. Wenn Sie eine Datei auf Ihrem Computer löschen, verschwindet sie nicht sofort. In den meisten Fällen wird die Datei lediglich als gelöscht markiert und der belegte Speicherplatz für neue Daten freigegeben. Der eigentliche Dateiinhalt bleibt jedoch auf dem Speicherlaufwerk erhalten, bis er durch neue Informationen überschrieben wird.

Was passiert beim Löschen einer Datei?

1. In den Papierkorb verschieben (Soft-Löschen)

Wenn Sie eine Datei mit der Entf-Taste oder der Rechtsklick-Option „Löschen“ löschen, verschiebt Windows sie in den Papierkorb, anstatt sie dauerhaft zu löschen. Die Datei bleibt im Papierkorb erhalten und behält ihre ursprüngliche Struktur, Metadaten und Inhalte.

2. Endgültiges Löschen (Hard-Löschen)

Wenn Sie den Papierkorb leeren oder Dateien mit Umschalt + Entf löschen, werden sie nicht mehr im Papierkorb angezeigt. Die Datei ist im Dateisystem nicht mehr sichtbar, existiert aber weiterhin physisch auf der Festplatte oder SSD.

Unwiderruflich löschen

3. Als freien Speicherplatz markieren

Windows löscht die Datei nicht wirklich, sondern markiert lediglich den belegten Speicherplatz als „zur Wiederverwendung verfügbar“.

Der Eintrag der Datei in der Master File Table (MFT) (für NTFS) oder File Allocation Table (FAT) (für ältere Dateisysteme) wird entfernt, d. h. Windows verfolgt ihren Speicherort nicht mehr. Die Daten selbst verbleiben an ihrem ursprünglichen Speicherort auf dem Laufwerk, bis sie durch neue Dateien überschrieben werden.

4. Überschreiben der Datei

Wenn neue Daten auf der Festplatte gespeichert werden, belegen sie möglicherweise den Speicherplatz der gelöschten Datei. Sobald die alten Daten überschrieben sind, wird die Wiederherstellung deutlich schwieriger und ist in vielen Fällen ohne fortschrittliche forensische Techniken unmöglich.

Kann ich kürzlich gelöschte Dateien wiederherstellen?

Ja! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, kürzlich gelöschte Dateien wiederherzustellen, je nachdem, wie und wo sie gelöscht wurden. Ob sie aus dem Papierkorb entfernt, dauerhaft gelöscht oder durch Systemabstürze verloren gegangen sind – verschiedene Wiederherstellungsmethoden können Ihnen helfen, Ihre Dateien wiederherzustellen. Je früher Sie die Wiederherstellung versuchen, desto höher sind die Erfolgschancen.

Wie kann man kürzlich gelöschte Dateien in verschiedenen Fällen wiederherstellen?

Die Methode hängt davon ab, wie sie gelöscht wurden. Nachfolgend finden Sie verschiedene Szenarien und die entsprechenden Wiederherstellungslösungen.

1. Gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen

Wenn Sie eine Datei mit der Entf-Taste oder einem Rechtsklick gelöscht und „Löschen“ gewählt haben, befindet sie sich wahrscheinlich im Papierkorb, sofern dieser nicht geleert wurde. Sie können die Datei dann direkt aus dem Papierkorb wiederherstellen:

Schritt 1: Öffnen Sie den Papierkorb per Doppelklick auf dem Desktop.

Schritt 2: Suchen Sie die gelöschte Datei über die Suchleiste oder im Browser.

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Wiederherstellen“.

Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen

Die Datei wird an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.

✔️Wenn diese Methode funktioniert: Wenn die Datei kürzlich gelöscht wurde und der Papierkorb nicht geleert wurde.

❌Wenn diese Methode nicht funktioniert: Wenn der Papierkorb geleert oder die Datei mit „Umschalt + Entf“ gelöscht wurde.

2. Dauerhaft gelöschte Dateien mit Backup wiederherstellen

Wenn Sie den Papierkorb geleert oder Umschalt + Entf gedrückt haben, wird die Datei von Windows nicht mehr verfolgt. Sie kann jedoch auf dem Speicherlaufwerk vorhanden sein, bis sie überschrieben wird.

Dateiversionsverlauf verwenden (Windows 10/11)

Wenn der Dateiversionsverlauf vor dem Löschen aktiviert war, können Sie verlorene Dateien wiederherstellen:

Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie auf den Laufwerksordner mit den gelöschten Dateien.

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordnernamen und wählen Sie „Vorgängerversionen wiederherstellen“.

Vorgängerversionen wiederherstellen

Schritt 3: Auf der Registerkarte „Vorgängerversionen wiederherstellen“ werden die verfügbaren vorherigen Versionen der Datei oder des Ordners aufgelistet.

Schritt 4: Wählen Sie eine vorherige Version der wiederherzustellenden Dateien aus.

Eine Vorgängerversion wiederherstellen

Vorgängerversionen verwenden

Windows erstellt automatisch Systemwiederherstellungspunkte, die möglicherweise frühere Dateiversionen enthalten. In diesem Fall können Sie kürzlich gelöschte Dateien wie folgt wiederherstellen:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem die Datei gespeichert war, und wählen Sie „Eigenschaften“.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Registerkarte „Vorgängerversionen“.

Schritt 3. Wenn eine Version verfügbar ist, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Vorgängerversionen aus Windows-Backup

✔️Wenn diese Methode funktioniert: Wenn der Dateiversionsverlauf oder der Systemschutz vor dem Löschen der Datei aktiviert war.

❌Wenn diese Methode nicht funktioniert: Wenn der Dateiversionsverlauf nicht aktiviert war oder die Wiederherstellungspunkte die gelöschte Datei nicht enthalten.

3. Dateien mit Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen

Wenn sich die Datei nicht im Papierkorb befindet und Sie kein Backup haben, benötigen Sie möglicherweise ein professionelles Datenwiederherstellungstool. Unter den vielen verfügbaren Optionen ist MyRecover eine zuverlässige und benutzerfreundliche Wahl, um kürzlich gelöschte Dateien unter Windows 11, Windows 10, Windows 8, Windows 7 und allen Windows Server-Betriebssystemen wiederherzustellen.

Warum MyRecover wählen?

✅ Hohe Wiederherstellungsrate: MyRecover verwendet fortschrittliche Scan-Algorithmen, um verlorene Dateien effektiv zu scannen, zu löschen und wiederherzustellen.

✅ Unterstützt verschiedene Dateitypen: Es kann Dokumente, Texte, Fotos, Videos, E-Mails und andere Dateiformate wiederherstellen.

✅ Schnell- und Tiefenscan-Optionen: Führen Sie einen Schnellscan für kürzlich gelöschte Dateien oder einen Tiefenscan für komplexere Wiederherstellungen durch.

✅ Benutzerfreundliche Oberfläche: Für die Navigation und Nutzung der Software sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.

✅ Kompatibel mit allen Speichergeräten – Funktioniert nahtlos auf verschiedenen Speichergeräten wie SSD, HDD, USB-Stick, SD-Karte und mehr.

Wie kann man kürzlich gelöschte Dateien unter Windows mit MyRecover wiederherstellen?

1. MyRecover herunterladen und installieren: Installieren Sie die Software auf einem anderen Laufwerk als dem, auf dem die Datei verloren gegangen ist.

Freeware herunterladenWin 11/10/8/7 & Server
100% Sicher

2. Laufwerk auswählen: Wählen Sie den Speicherort der gelöschten Datei.

C Laufwerk scannen

3. Nach verlorenen Dateien suchen: Starten Sie einen Schnellscan, um kürzlich gelöschte Dateien zu finden, oder führen Sie bei Bedarf einen Tiefenscan durch.

Tiefenscan

4. Vorschau und Wiederherstellen: Suchen Sie die gelöschte Datei, zeigen Sie sie bei Bedarf in der Vorschau an und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie wiederherzustellen.

Kürzlich gelöschte Dateien wiederherstellen

Wann sollte MyRecover verwendet werden?

✅ Wenn Dateien dauerhaft gelöscht wurden (Umschalt + Entf oder Papierkorb geleert).

✅ Wenn Dateien durch Festplattenformatierung, Partitionsverlust oder Beschädigung verloren gingen.

✅ Wenn Daten nach einem Systemabsturz, Bluescreen oder Einfrieren verschwunden sind.

✅ Wenn wichtige Dateien durch einen Virenangriff verborgen oder gelöscht wurden.

Weiterführende Literatur: Kürzlich gelöschte Dateien aus dem Cloud-Speicher wiederherstellen

Wenn Ihre Dateien in einem Cloud-Dienst gespeichert waren, befinden sie sich möglicherweise noch im Papierkorb oder es liegt eine wiederherstellbare Version vor. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie kürzlich aus OneDrive und Google Drive gelöschte Dateien wiederherstellen.

Kürzlich gelöschte Dateien von OneDrive wiederherstellen

  • Gehen Sie zu OneDrive.com und melden Sie sich an.
  • Klicken Sie im linken Bereich auf „Papierkorb“.
  • Suchen Sie die gelöschte Datei und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Gelöschte Dateien von OneDrive wiederherstellen

Kürzlichgelöschte Dateien von Google Drive wiederherstellen

  • Öffnen Sie Google Drive in Ihrem Browser.
  • Gehen Sie in den Papierkorb und suchen Sie die gelöschte Datei.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Wiederherstellen“.

Gelöschte Dateien von Google Drive wiederherstellen

✔️Wenn diese Methode funktioniert: Wenn die Datei innerhalb der letzten 30 Tage gelöscht wurde (oder länger, wenn Sie ein Premium-Konto haben).

❌Wenn diese Methode nicht funktioniert: Wenn der Papierkorb des Cloud-Speichers geleert wurde.

Zusammenfassung

Dies ist eine detaillierte Anleitung, wie man kürzlich gelöschte Dateien wiederherstellen kann. Ob Sie Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen, dauerhaft gelöschte Dateien ohne Backup wiederherstellen oder Daten von einer formatierten Festplatte oder einem Systemabsturz abrufen möchten – es stehen zahlreiche Tools und Lösungen zur Verfügung.

Im Vergleich dazu bietet MyRecover eine zuverlässigere und leistungsfähigere Option zur Wiederherstellung verlorener Dateien von Ihrem System in verschiedenen schwierigen Situationen. Wenn Ihre Dateien in Cloud-Diensten wie OneDrive oder Google Drive gespeichert waren, können Sie sie außerdem problemlos aus den jeweiligen Papierkörben wiederherstellen, sofern diese nicht geleert wurden.

Cenmew
Cenmew · Editor
Sie verfasst Inhalte mit den Schwerpunkten Datenwiederherstellung, Systemreparatur und digitale Sicherheit. Durch detaillierte Analysen häufiger Datenverluste und Systemausfälle bietet sie ihren Lesern praktische, effiziente und benutzerfreundliche Lösungen. Egal, ob Sie Technik-Anfänger oder erfahrener Benutzer sind, ihre Artikel sind eine zuverlässige Referenz zur Problemlösung.