Löschen rückgängig machen unter Windows-PC: so tun Sie
In dieser Anleitung werden 5 Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie auf dem Windows-PC Löschen rückgängig machen können. Lesen und erfahren Sie, wie Sie versehentlich gelöschte Daten problemlos wiederherstellen können.
Was passiert, wenn eine Datei gelöscht wird?
Beim Löschen einer Datei wird sie nicht sofort vollständig vom Speichermedium entfernt. Stattdessen wird der Speicherplatz, den die Datei belegt, als „frei“ markiert. Die eigentlichen Daten bleiben jedoch erhalten, bis dieser Speicherbereich durch neue Daten überschrieben wird. Das bedeutet, dass gelöschte Dateien oft wiederhergestellt werden können, wenn schnell gehandelt wird.
Hier sind 5 Lösungen zur Dateiwiederherstellung zusammengefasst. Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie unter Windows Löschen rückgängig machen.
Methode 1. Das dauerhafte Löschen unter Windows 10 mit MyRecover rückgängig machen
Dateisicherungen sind nützlich, aber die meisten Benutzer haben nicht die Angewohnheit, ihre Dateien regelmäßig zu sichern. Wie können Sie dauerhaft gelöschte Dateien ohne Sicherung wiederherstellen? Das professionelle Datenrettungstool MyRecover kann Ihnen dabei helfen.
Diese kostenlose Wiederherstellungssoftware mit vielen erweiterten und flexiblen Wiederherstellungsfunktionen macht die Datenwiederherstellung zu einer einfachen Aufgabe. Sie kann kürzlich gelöschte Dateien sowie dauerhaft gelöschte Dateien ohne Backup wiederherstellen.
Die Vorteile von dem Programm:
✔ Verwenden Sie Tiefscan und Schnellscan, um alle gelöschten und verlorenen Dateien umfassend und schnell zu finden.
✔ Rufen Sie über 200 Dateitypen wie Word, Excel, PPT, Bilder, Videos, Audios, E-Mails, Webseiten und komprimierte Dateien effektiv ab.
✔ Unterstützt die Datenwiederherstellung von internen/externen Festplatten, SD-Karten, USB-Flash-Laufwerken usw.
✔ Funktioniert perfekt mit Windows 11/10/8/7 und ist kompatibel mit NTFS/FAT/exFAT/ReFS.
Installieren Sie jetzt dieses Programm und folgen Sie den Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie auf dem PC Löschen rückgängig machen können.
Schritt 1. Führen Sie MyRecover aus. Bewegen Sie die Maus über das Laufwerk, auf dem die gelöschten Dateien gespeichert wurden, und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 2. Während des Scannens können Sie eine Vorschau der wiederherstellbaren Daten anzeigen und den Dateitypfilter und das Dateisuchfeld verwenden, um die benötigten Dateien problemlos zu finden.
Schritt 3. Wählen Sie die benötigten Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um das Löschen unter Windows problemlos rückgängig zu machen.
Methode 2. Löschen aus früheren Versionen rückgängig machen
Frühere Versionen können gelöschte Elemente auf eine frühere Version zurücksetzen, dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie den Dateiversionsverlauf oder die Systemsicherung und -wiederherstellung aktiviert haben.
Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich die fehlenden Dateien befinden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie dann „Vorherige Versionen wiederherstellen“. Wenn sich der Ordner auf der obersten Ebene des Laufwerks befindet, z. B. D:\, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk D: und wählen Sie „Wiederherstellen“.
Methode 3. Löschen rückgängig machen über Papierkorb
Wenn Sie den Papierkorb unter Windows aktiviert haben, können gelöschte Dateien normalerweise im Papierkorb gefunden und wiederhergestellt werden. Allerdings werden nicht alle gelöschten Dateien in den Papierkorb verschoben. Unter den folgenden Bedingungen werden gelöschte Dateien und Ordner vollständig entfernt.
- Daten mit Umschalt + Entf gelöscht.
- Gelöschte Dateien sind größer als der Speicherplatz im Papierkorb.
- Dateien werden von USB-Sticks, SD-Karten und anderen externen Festplatten gelöscht.
Überprüfen Sie, ob sich Ihre gelöschten Dateien im Papierkorb befinden. Wenn ja, befolgen Sie diese Schritte, um zu erfahren, wie Sie unter Windows Daten gelöscht wiederherstellen können, indem Sie Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen.
Schritt 1. Öffnen Sie den Papierkorb auf Ihrem Computer und suchen Sie die Dateien, die Sie versehentlich gelöscht haben.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Elemente und tippen Sie auf „Wiederherstellen“, um sie an ihren ursprünglichen Speicherort zurückzubringen.
Methode 4. Löschen rückgängig machen durch Backup und Wiederherstellung
Backup und Wiederherstellen ist eines der am häufigsten verwendeten Backup-Tools für Windows-Computer. Damit können Sie eine Image-Datei für Festplatten erstellen oder bestimmte Dateien auf lokalen und externen Laufwerken sichern.
Um gelöschten Text auf dem Computer unter Windows 10/8/7 rückgängig zu machen, können Sie ihn einfach aus den Windows-Sicherungsdateien wiederherstellen.
Schritt 1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit, um die Windows-Anwendung „Sichern und Wiederherstellen“ zu starten.
Schritt 2. Wählen Sie im Assistenten „Sichern und Wiederherstellen“ (Windows 7) die Option „Eigene Dateien wiederherstellen“ aus.
Schritt 3. Fügen Sie der Wiederherstellungsliste Dateien und/oder Ordner hinzu und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 4. Wählen Sie, ob die Elemente an ihrem ursprünglichen Speicherort oder an einem anderen Ziel gespeichert werden sollen, und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“.
Methode 5. Löschen rückgängig machen mit Strg + Z
Strg + Z ist eine Tastenkombination, mit der Sie die letzte Eingabe oder Aktion rückgängig machen können. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Sie eine an einer Datei ausgeführte Operation rückgängig machen und sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen möchten. Gehen Sie zu dem Ordner, der enthielt die gelöschte Datei > Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg+Z auf der Tastatur (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo in den Ordner und wählen Sie „Löschen rückgängig machen“).
Obwohl die Kombination Strg + Z einfach und hilfreich ist, um gelöschte Wörter auf dem Computer rückgängig zu machen oder Dateien wiederherzustellen und versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen, funktioniert sie möglicherweise aufgrund mehrerer Vorgänge nach dem Löschen nicht. Und es könnte versehentlich einige Elemente auf dem PC löschen, wenn es verwendet wird unvorsichtig. Wenn es also nicht funktioniert, fahren Sie bitte mit anderen Lösungen fort.
Fazit
Das Löschen von Dateien muss nicht endgültig sein. Ob durch die Nutzung des Papierkorbs, Backup-Systeme oder spezialisierte Software – es gibt viele Wege, um das Löschen rückgängig zu machen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie schnell handeln und Vorsichtsmaßnahmen für die Zukunft treffen. Mit der richtigen Strategie und Tools können viele Datenverluste vermieden oder behoben werden.