Windows 11-Update hat meine Dateien gelöscht | 7 Methoden zur Wiederherstellung

Haben Sie beim Windows 11-Update Ihre Dateien gelöscht? Dies kann beispielsweise auf unzureichenden Speicherplatz oder beschädigte Konfigurationsdateien zurückzuführen sein. Dieser Artikel analysiert die Ursachen des Problems und zeigt, wie Sie verlorene Dateien nach dem Windows 11-Update wiederherstellen können. Außerdem werden Methoden zum Upgrade auf Windows 11 vorgestellt.

Cenmew

Von Cenmew / Aktualisiert am 21.06.2025

Teilen: instagram reddit

Windows 11-Update hat meine Dateien gelöscht!

 

Ich habe gerade ein paar Windows-Updates durchgeführt. Ich habe nach Aufforderung einen Neustart durchgeführt, die Updates wurden angewendet und der Neustart durchgeführt. Ich wurde nach meiner PIN gefragt, was aber nie passiert. Jetzt sind alle meine persönlichen Dateien weg!!! Das Windows-Update hat alle meine Dateien gelöscht!!! Wo sind meine Dateien? Was ist mit meinem Konto los?

- Frage von Berton

Seit Microsoft Windows 11 veröffentlicht hat, entscheiden sich immer mehr Nutzer für ein Update von Windows 10 auf Windows 11, um eine modernere Benutzeroberfläche, flüssigere Leistung und höhere Sicherheit zu erhalten. Obwohl das Upgrade auf Windows 11 viele Vorteile für die Benutzerfreundlichkeit bietet, können während des Update-Vorgangs auch einige Störungen auftreten, z. B. das Löschen von Dateien durch das Windows 11-Update. Dafür gibt es verschiedene mögliche Gründe.

Window 11

Unzureichender Festplattenspeicher: Für das Update auf Windows 11 sind mindestens 64 GB freier Speicherplatz erforderlich. Wenn der Speicherplatz nicht ausreicht, löscht das System automatisch einige temporäre Dateien, zu denen auch Ihre persönlichen Dateien gehören können.

Fehlerhaftes Benutzerprofil: Das Update kann Ihr Profil zurückgesetzt haben, wodurch Dateien versteckt wurden oder verschwunden sind.

Fehlgeschlagene Partitionskonvertierung: Wenn Ihr Computer vom alten BIOS zu UEFI wechselt, können Partitionsfehler zu Datenverlust führen.

Fehlgeschlagener Update-Prozess: Wenn die Aktualisierung aufgrund eines Stromausfalls, eines Systemabsturzes usw. unterbrochen wurde, können einige Dateien oder sogar ganze Ordner verloren gegangen sein.

Software-Konflikt mit Drittanbietern: Antiviren- oder Optimierungsprogramme können die Aktualisierungen stören und zu Dateibeschädigungen führen.

Wie kann man verlorene Dateien nach dem Windows 11 Update wiederherstellen?

Das Verschwinden von Dateien nach einem Windows 11 Update bedeutet nicht, dass sie für immer verloren sind. Solange die Dateien nicht durch neue Daten überschrieben wurden, können sie immer noch wiederhergestellt werden. Daher ist es wichtig, dass Sie sofort nach dem Entdecken der Dateilöschung Maßnahmen zur Wiederherstellung der Daten ergreifen. Hier sind 7 Methoden, die Sie ausprobieren können, um die gelöschten Daten wiederherzustellen.

Überprüfen Sie den Papierkorb

Im Papierkorb finden Sie alle vorübergehend gelöschten Dateien (dauerhaft gelöschte Dateien sind hier nicht zu finden). Dateien, die kürzlich während des Windows 11-Updates gelöscht wurden, können aus irgendeinem Grund vorübergehend entfernt worden sein.

Schritt 1. Doppelklicken Sie auf das Symbol „Papierkorb“, um es zu öffnen.

Schritt 2. Wählen Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Wiederherstellen“. Die Dateien werden an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.

Suchen Sie die Dateien mit der Suchfunktion

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Datei gelöscht wurde oder ihren Speicherort nicht finden können, können Sie in der Suchleiste von Windows 11 nach ihr suchen.

Schritt 1. Doppelklicken Sie auf „Dieser PC“, um den Datei-Explorer zu öffnen.

Schritt 2. Wählen Sie in der linken Navigationsleiste die Option „Dieser PC“ und geben Sie den Namen der Datei, die Sie wiederherstellen möchten, in die Suchleiste ein. Sie können auch Dateien filtern, indem Sie „*.png“ eingeben, um alle verfügbaren Bilddateien mit dieser Erweiterung anzuzeigen.

Manchmal kann es vorkommen, dass der Aktualisierungsprozess Ihre Dateien ausblendet, anstatt sie zu löschen. Sie können sie auch im Datei-Explorer wieder einblenden, um verlorene Dateien nach dem Windows 11-Update wiederherzustellen.

Schritt 1. Geben Sie „Entwicklereinstellungen“ in das Startmenü ein und öffnen Sie es.

Schritt 2. Wählen Sie unter „Datei-Explorer“ die Option „Einstellungen anzeigen“ neben „Einstellungen zum Anzeigen von versteckten und Systemdateien ändern“.

Schritt 3. Markieren Sie die Option „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ unter „Versteckte Dateien und Ordner“ und klicken Sie auf „Übernehmen“.

Schritt 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auf Ordner anwenden“ und „OK“, um das Fenster zu schließen.

Aktivieren Sie das Administratorkonto

Wenn Ihre Dateien nach einem Upgrade von einer früheren Windows-Version verloren gehen und Sie während des Vorgangs ein neues Microsoft-Konto erstellt haben, sind sie möglicherweise in einem deaktivierten Administratorkonto gespeichert. Um Ihre Dateien wiederzubekommen, müssen Sie dieses Konto aktivieren und sich erneut anmelden.

Schritt 1. Geben Sie "Computerverwaltung" in das Startmenü ein und öffnen Sie es.

Schritt 2. Klicken Sie auf "Lokale Benutzer und Gruppen" und öffnen Sie "Benutzer", um zu überprüfen, ob das Administratorkonto aktiviert ist oder nicht. Wenn ein Abwärtspfeil auf dem Kontosymbol zu sehen ist, bedeutet dies, dass das Konto deaktiviert ist.

Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Administratorkonto und wählen Sie die Option "Eigenschaften". Deaktivieren Sie dann die Option "Konto ist deaktiviert" und klicken Sie auf "Übernehmen", um das Konto zu aktivieren.

Schritt 4. Melden Sie sich ab und melden Sie sich erneut mit dem Administratorkonto an, um auf die Dateien zuzugreifen.

Entfernen Sie Temporäres Konto

Wenn Sie nach dem Upgrade auf Windows 11 Ihre alten Dateien nicht finden können, liegt das möglicherweise daran, dass Sie ein temporäres oder altes Konto verwenden. Prüfen Sie daher zunächst, ob Sie in einem temporären Konto angemeldet sind. Wenn ja, entfernen Sie es, um Ihre Dateien nach der Installation des neuen Windows wiederherzustellen. So wird's gemacht:

Schritt 1. Wählen Sie "Start > Einstellungen > Konten > Einstellungen synchronisieren". Wenn Sie oben eine Meldung sehen, die besagt: "Sie sind mit einem temporären Profil angemeldet. Die Roaming-Optionen sind derzeit nicht verfügbar", starten Sie Ihren PC neu und melden Sie sich erneut an. Dadurch wird das temporäre Konto entfernt, und Ihre Dokumente sollten wieder zugänglich sein.

Schritt 2. Wiederholen Sie Schritt 1. und aktivieren Sie die Synchronisierungseinstellungen, falls sie deaktiviert sind.

Schritt 3. Starten Sie Ihren Computer neu und melden Sie sich erneut an. Wenn Sie die Meldung „Wir können uns nicht bei Ihrem Konto anmelden“ sehen, melden Sie sich ab und melden Sie sich erneut an, um das Problem zu beheben.

Wiederherstellen Sie Ihre Dateien mit dem Dateiverlauf (falls aktiviert)

Der Windows-Dateiverlauf ist eine integrierte Sicherungsfunktion, die dazu dient, im Laufe der Zeit automatisch verschiedene Versionen Ihrer Dateien zu speichern. Wenn Sie die Funktion Dateiverlauf vor einem Dateiverlust aktivieren, können Sie das Risiko eines Datenverlusts wirksam verringern. So können Sie Ihre Dateien wiederherstellen, wenn sie versehentlich geändert, gelöscht oder beschädigt wurden.

Schritt 1. Geben Sie "Dateien mit Dateiverlauf wiederherstellen" ein und öffnen Sie es.

Schritt 2. Blättern Sie durch die Ordner, die die verlorenen Dateien enthalten, und wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.

Schritt 3. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Wiederherstellen“, um die Dateien wiederherzustellen.

Sichern und Wiederherstellen (falls aktiviert)

Sichern und Wiederherstellen bezieht sich auf den Prozess des Kopierens von Daten und Anwendungen auf ein sekundäres Gerät oder an einen sekundären Speicherort, um die Wiederherstellung von Daten im Falle von Verlust oder Beschädigung zu ermöglichen. Bei diesem Prozess werden Sicherungskopien erstellt, die zur Wiederherstellung gelöschter Dateien verwendet werden können.

Schritt 1. Geben Sie im Startmenü "Sicherungseinstellungen" ein, öffnen Sie es und klicken Sie auf "Zu Sicherung und Wiederherstellung (Windows 7)".

Schritt 2. Wählen Sie "Andere Sicherung zur Wiederherstellung von Dateien auswählen" und wählen Sie eine erstellte Sicherung aus.

Schritt 3. Durchsuchen Sie die Sicherung und wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten.

Schritt 4. Wählen Sie einen sicheren Ort zum Speichern der wiederhergestellten Dateien und klicken Sie auf "Wiederherstellen".

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung „Ihre Dateien wurden wiederhergestellt“, und Sie können die Dateien im Zielordner überprüfen.

🌟Tipps:

Sowohl „Dateiverlauf“ als auch „Sichern und Wiederherstellen“ müssen aktiviert werden, bevor der Dateiverlust eintritt, um wirksam zu werden.

Professionelle Datenwiederherstellungssoftware (ohne Backup)-MyRecover

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie auch Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern ausprobieren. MyRecover ist sehr empfehlenswert. Es erfordert keine vorherige Sicherung und kann Ihnen helfen, gelöschte Daten jederzeit wiederherzustellen. Es verwendet eine einfache grafische Benutzeroberfläche, die auch für unerfahrene Benutzer sehr benutzerfreundlich ist. Sie können verlorene Dateien nach dem Windows 11-Update in nur vier Schritten wiederherstellen.

MyRecover
Einfache 4 Schritte: gelöschte Daten wiederherstellen
  • Mit einer Erfolgsquote von bis zu 99% für alle Windows-Daten.
  • Unterstützt mehr als 500 Geräte, wie SSDs, HDDs, interne und externe Festplatten, und mehr.
  • Deckt mehrere Datenverlustszenarien ab, wie z.B. Formatierung, Löschung, Systemabsturz, etc.
  • Wiederherstellung von Daten aus einer speziellen Aktion mit kürzeren Wartezeiten.

Schritt 1. Laden Sie MyRecover herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.

Schritt 2. Starten Sie das Programm und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem die verlorene Datei gespeichert war, um sie zu scannen.

Schritt 3. Wählen Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, in der Liste der wiederherstellbaren Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Schritt 4. Wählen Sie einen anderen Speicherort, um die wiederhergestellten Dateien zu speichern.

Wenn die Meldung über die erfolgreiche Wiederherstellung auf dem Bildschirm erscheint, können Sie auf die wiederhergestellten Dateien im Zielordner zugreifen.

Zusammenfassung

Nachdem Sie die Ursachen und Lösungen für das Löschen von Dateien während des Windows 11-Updates untersucht haben, sollten Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie Sie eine Wiederherstellungsmethode wählen können. Wenn Sie eine einmalige Lösung wünschen, sollten Sie MyRecover ausprobieren. Es kann verschiedene Datenverlustszenarien abdecken, wie z. B. die dauerhafte Löschung von Dateien, die Formatierung der Festplatte und unzugängliche Partitionen. Für Benutzer mit fortgeschrittenen Anforderungen bietet MyRecover auch die Professional- und Technician-Editionen an, mit denen Sie die Dateiinhalte vor der Wiederherstellung in der Vorschau anzeigen können.

Cenmew
Cenmew · Editor
Sie verfasst Inhalte mit den Schwerpunkten Datenwiederherstellung, Systemreparatur und digitale Sicherheit. Durch detaillierte Analysen häufiger Datenverluste und Systemausfälle bietet sie ihren Lesern praktische, effiziente und benutzerfreundliche Lösungen. Egal, ob Sie Technik-Anfänger oder erfahrener Benutzer sind, ihre Artikel sind eine zuverlässige Referenz zur Problemlösung.