Möchten Sie Dateien von Ihrer externen WD My Passport-Festplatte kostenlos wiederherstellen? Entdecken Sie effektive Lösungen, um verlorene Daten sicher und effizient wiederherzustellen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre wichtigen Dateien problemlos von der (WD My Passport)-Festplatte wiederherzustellen.
Hallo zusammen, ich habe eine externe 1-TB-Festplatte (WD My Passport), auf die plötzlich kein Zugriff mehr möglich ist. Beim Öffnen zeigt Windows nichts an. Ich habe viele wichtige Daten darauf gespeichert, und jetzt sind sie alle verschwunden. Kann mir jemand zuverlässige Methoden oder Tools empfehlen, um Daten von der externen My Passport-Festplatte wiederherzustellen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
WD My Passport ist eine beliebte Serie tragbarer externer Festplatten von Western Digital (WD). Diese Festplatten sind für die Datenspeicherung, Datensicherung und einfache Dateiübertragung konzipiert. Sie sind kompakt, leicht und verfügen oft über Funktionen wie Passwortschutz, Hardwareverschlüsselung und automatische Backup-Software. WD My Passport-Festplatten werden häufig für die private und berufliche Datenspeicherung verwendet und bieten verschiedene Speicherkapazitäten für unterschiedliche Anforderungen.
Datenverlust auf einer externen WD My Passport-Festplatte kann frustrierend und beunruhigend sein, insbesondere wenn die Festplatte wichtige Dokumente, Fotos oder Arbeitsdateien enthält. Das Verständnis der häufigsten Ursachen für Datenverlust kann Ihnen helfen, solche Vorfälle zu vermeiden und Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung zu verbessern. Hier sind einige typische Gründe:
Um das Risiko eines weiteren Datenverlusts zu minimieren, verwenden Sie die externe My Passport-Festplatte nicht mehr und speichern Sie keine neuen Daten mehr darauf.
Je nach den möglichen Gründen für den Verlust wichtiger Daten auf Ihrer externen Festplatte WD My Passport kann die Wiederherstellungsmethode variieren. So können Sie Ihre verlorenen Dateien je nach Szenario wiederherstellen:
Wenn Sie versehentlich Dateien von Ihrer WD My Passport-Festplatte gelöscht haben, können Sie diese möglicherweise direkt aus dem Papierkorb wiederherstellen. Wenn Sie den Papierkorb jedoch bereits geleert oder die externe Festplatte formatiert haben, besteht noch Hoffnung. In solchen Fällen können Sie „Windows File Recovery“ verwenden, ein leistungsstarkes Datenwiederherstellungstool von Microsoft, mit dem Sie Ihre verlorenen Daten effektiv wiederherstellen können.
Schritt 1: Gehen Sie zum Microsoft Store. Suchen Sie nach „Windows File Recovery“ und klicken Sie auf „Herunterladen“, um es auf Ihrem Computer zu installieren.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihre WD My Passport mit Ihrem Computer. Suchen Sie die installierte Windows File Recovery-App und führen Sie sie als Administrator aus.
Schritt 3: Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Wiederherstellungsbefehl ein, um Daten von externer Festplatte WD My Passport kostenlos wiederherzustellen: winfr [source drive:] [destination drive:] /mode /switches
Wenn sich Ihre WD My Passport beispielsweise auf Laufwerk H: befindet und Sie Dateien in einen Ordner namens „test“ auf Laufwerk D: wiederherstellen möchten, verwenden Sie diesen Befehl: winfr H: D: \test /extensive
Schritt 4: Drücken Sie „J“, wenn Sie zur Bestätigung des Wiederherstellungsvorgangs aufgefordert werden. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Die wiederhergestellten Dateien werden im angegebenen Zielordner gespeichert.
Nach Abschluss der Wiederherstellung überprüfen Sie die wiederhergestellten Dateien und organisieren Sie sie an Ihrem bevorzugten Speicherort.
Eine Beschädigung kann dazu führen, dass Ihre Daten unzugänglich sind, obwohl sie sich noch auf der Festplatte befinden. Versuchen Sie in diesem Fall Folgendes, um die externe My Passport-Festplatte wiederherzustellen:
Schritt 1: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (CMD) als Administrator.
Schritt 2: Geben Sie chkdsk "g: /f` /r" ein (ersetzen Sie g durch den Laufwerksbuchstaben Ihrer WD Passport-Festplatte) und drücken Sie die Eingabetaste.
Befolgen Sie die Anweisungen, um das beschädigte Dateisystem zu reparieren.
Wenn Ihre Dateien auf Ihrer externen WD Passport-Festplatte scheinbar fehlen, aber tatsächlich versteckt sind, können Sie sie wie folgt wieder sichtbar machen:
1. Doppelklicken Sie auf „Dieser PC“, um den Datei-Explorer zu öffnen.
2. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Ihre Dateien fehlen.
3. Klicken Sie oben auf die Registerkarte „Ansicht“.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Ausgeblendete Elemente“, um die Anzeige versteckter Dateien und Ordner zu aktivieren.
Ihre versteckten Dateien sollten nun sichtbar sein. Sollten die Dateien weiterhin versteckt sein, verwenden Sie stattdessen den Befehl „Attrib“:
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
attrib -h -r -s H:\Photos\*.* /s /d (Ersetzen Sie H:\Fotos durch Ihren tatsächlichen Laufwerksbuchstaben und Ordnerpfad.)
Verwenden Sie bei virenbedingtem Datenverlust eine vertrauenswürdige Antivirensoftware, um die Daten zu scannen und Bedrohungen zu entfernen. Versuchen Sie anschließend, die Dateien mit einer speziellen Wiederherstellungssoftware wiederherzustellen.
Wie Sie sehen, erfordern unterschiedliche Ursachen für Datenverlust auf Ihrer externen WD My Passport-Festplatte unterschiedliche Wiederherstellungsmethoden. Das Ausprobieren mehrerer Lösungen kann zeitaufwändig und frustrierend sein. Zum Glück gibt es eine effizientere Lösung: MyRecover.
MyRecover ist ein All-in-One-Tool zur Datenwiederherstellung, das für verschiedene Datenverlustszenarien entwickelt wurde, darunter versehentliches Löschen, Formatieren, Beschädigung, Virenbefall, Raw-Partitionierung, Datenverlust durch Stromausfall und mehr. Mit seinen leistungsstarken Scan-Algorithmen und der benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht MyRecover eine schnelle, einfache und effektive Dateiwiederherstellung, unabhängig von der Ursache.
Hier finden Sie die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zur kostenlosen Datenwiederherstellung von Ihrer externen WD My Passport-Festplatte mit MyRecover:
Schritt 1: Besuchen Sie die offizielle MyRecover-Website und laden Sie die kostenlose Version herunter. Doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
Schritt 2: Öffnen Sie MyRecover. Alle angeschlossenen Laufwerke werden in der Hauptoberfläche angezeigt. Wählen Sie Ihr WD My Passport-Laufwerk aus der Laufwerksliste aus und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 3: Es wird ein Schnellscan durchgeführt, um kürzlich gelöschte Dateien zu finden (schnell, ideal bei versehentlichem Löschen). Sie können auch den „Tiefenscan“ aktivieren, der ganze Sektoren nach formatierten oder verlorenen Partitionsdaten durchsucht (zeitaufwändig, aber gründlich).
Schritt 4: Nach dem Scan werden wiederherstellbare Dateien kategorisiert (Dokumente, Fotos, Videos usw.). Sie können Filter (Name, Typ, Datum) verwenden, um bestimmte Dateien zu finden.
Schritt 5: Markieren Sie die Zieldateien, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Wenn Sie vor der Wiederherstellung eine Vorschau anzeigen möchten, aktualisieren Sie bitte auf die Professional Edition.
Schritt 6: Wählen Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Daten.
Speichern Sie Dateien nicht zurück auf das WD My Passport-Laufwerk, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden. Verwenden Sie ein anderes Laufwerk oder einen anderen Ordner.
Bitte haben Sie Geduld, während der Vorgang abgeschlossen ist. Die Wiederherstellung kann länger dauern, wenn Sie eine große Datenmenge wiederherstellen. Wenn Ihre externe Festplatte WD My Passport in der Datenträgerverwaltung als RAW angezeigt wird oder im Windows-Datei-Explorer fehlt, kann die „Verlorene Partition“ von MyRecover dies problemlos beheben.
Datenverlust auf Ihrer WD My Passport-Festplatte kann stressig sein. Mit schnellem Handeln und den richtigen Tools können Sie Dateien von externer Festplatte WD My Passport wiederherstellen. Stoppen Sie die Laufwerksnutzung immer sofort, um ein Überschreiben von Daten zu verhindern. Ob Sie sich für integrierte Dienstprogramme wie Windows File Recovery oder optimierte Lösungen wie MyRecover entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Wiederherstellungsmaßnahmen auf Ihre spezifische Situation abgestimmt sind. Wenn Ihre Festplatte Anzeichen von physischen Schäden aufweist (Klickgeräusche, Überhitzung usw.), vermeiden Sie DIY-Lösungen und wenden Sie sich stattdessen an einen Fachmann.