Dateien wiederherstellen Windows 10 Freeware | Verlorene Daten sicher wiederherstellen

Selbst die vorsichtigsten Benutzer sind mit dem Risiko eines Datenverlusts konfrontiert – sei es durch versehentliches Löschen, Systemabstürze oder beschädigte Speicherlaufwerke. Dieser Leitfaden analysiert die möglichen Ursachen für Dateiverlust auf einem Windows 10-System und empfiehlt Tools, mit denen sich freeware dateien wiederherstellen lässt.

Cenmew

Von Cenmew / Aktualisiert am 17.10.2025

Teilen: instagram reddit

Datenverlust betrifft jährlich 65 % der Nutzer

Laut Backblazes Data Durability Report 2023 fielen im Laufe des Jahres 4.189 Festplatten aus. Das bedeutet, dass durchschnittlich alle zwei Stunden und fünf Minuten eine Festplatte ausgetauscht werden muss. Darüber hinaus verlieren jährlich etwa 65 % der Nutzer ihre Computerdaten durch Festplattenausfälle. Versehentliches Löschen und fehlerhaftes Formatieren der Festplatte sind die Hauptgründe für Datenverlust.

Im täglichen Computergebrauch können uns ein unachtsames Löschen, ein Systemabsturz oder sogar die plötzliche Formatierung eines USB-Sticks in Panik versetzen – denken Sie an die letzte Woche, als wir die ganze Nacht wach geblieben sind, um den Jahresbericht zu organisieren, an das erste Foto von der Geburt eines Kindes oder an das sorgfältig bearbeitete Abschlussvideo ... ... Haben diese Dateien, die wertvolle Erinnerungen enthalten, keine Chance, wiederhergestellt zu werden?

Auf keinen Fall! Die gute Nachricht: Selbst wenn alle Dateien verloren gegangen sind, lassen sich diese wertvollen Erinnerungen mit Windows 10 Dateien Wiederherstellen Freeware zurückholen

Ursachen für Dateiverlust unter Windows 10 und 11

Dateiverlust unter Windows 10 und 11 kann viele Ursachen haben, die folgenden sind die häufigsten:

  • Benutzer – Versehentliches Löschen: Das versehentliche Löschen wichtiger Dateien ist ein häufiges Problem, das jedem passieren kann. Dauerhaft gelöschte Dateien, die mit Umschalt + Entf gelöscht werden, können in der Regel nicht direkt im Papierkorb wiederhergestellt werden (siehe So stellen Sie mit Umschalt + Entf gelöschte Dateien in Windows 10 wieder her).
  • Systemabsturz: Systemabstürze, Bluescreens oder unsachgemäßes Herunterfahren können zu Dateisystembeschädigungen führen, wodurch die gerade geschriebenen oder gelesenen Dateien beschädigt werden oder verloren gehen können.
  • Softwarefehler: Einige Anwendungen können Fehler aufweisen, die dazu führen, dass wichtige Dateien überschrieben oder gelöscht werden. Beispielsweise kann ein Softwareupdate einen Fehler verursachen, der die eigentlich zu verwaltenden Daten beschädigt.
  • Virenangriff: Bestimmte Viren können das Betriebssystem des Computers beschädigen, Benutzerdateien unbefugt verschlüsseln oder den Inhalt einer Datei überschreiben, sodass der Benutzer nicht mehr normal auf die Datei zugreifen kann.
  • Hardwarefehler: Physische Schäden an der Festplatte, wie z. B. ein Head-Crash, fehlerhafte Sektoren oder ein Motorausfall, können zu Dateiverlust führen. Mit der Zeit verschleißen Festplatten, und das Ausfallrisiko steigt.

Dateien wiederherstellen Windows 10 Freeware

Obwohl die Dateien oft verloren gehen, ist das nicht das „Ende der Welt“. Als nächstes stelle ich Ihnen zwei völlig kostenlose und sichere Datenwiederherstellungsprogramme für Windows 10 und 11 vor.

1.Windows File Recovery

Dies ist eine Datenwiederherstellungs-App von Microsoft. Sie kann nach Fotos, Dokumenten, Videos und anderen Dateitypen suchen und die benötigten Daten von Ihrem Computer, USB-Stick, SD-Karten und mehr wiederherstellen.

Schritt 1: Download – Für eine reibungslose Installation laden Sie die Software im offiziellen Microsoft Store herunter. Folgen Sie nach dem Download den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

Windows File Recovery herunterladen

Schritt 2: Als Administrator ausführen – Suchen Sie nach Abschluss des Downloads im Startmenü nach Windows File Recovery, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Windows File Recovey als Administrator ausführen

Schritt 3: Befehl ausführen – Geben Sie in der geöffneten Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein: Winfr H: D:\test /regular (Ersetzen Sie den Buchstaben „H“ durch den genauen Buchstaben Ihres Laufwerks.)

Winfr H: D:\test /regular

Mit diesem Befehl weist Windows File Recovery an, Dateien vom Laufwerk H: wiederherzustellen. Die wiederhergestellten Dateien werden anschließend im Ordner D:\test gespeichert. Für diesen Vorgang wird der reguläre Wiederherstellungsmodus verwendet, der sich auf kürzlich gelöschte Dateien konzentriert.

2. MyRecover

Mit Windows File Recovery können Sie Dateien von zugänglichen Festplatten oder Partitionen wiederherstellen. Es hilft jedoch nichts, wenn die Festplatte oder Partition beschädigt oder verschwunden ist. In diesem Fall benötigen Sie die kostenlose Datenwiederherstellungssoftware eines Drittanbieters – MyRecover. Dieses Tool ist unglaublich einfach zu bedienen. Selbst als Anfänger ohne technische Kenntnisse können Sie verlorene Daten mühelos wiederherstellen – ohne komplizierte Befehle und ohne externe Hilfe.

MyRecover ist mit mehreren Windows-Systemen kompatibel, darunter Windows 11, 10, 8, 7 und Windows Server. Im Gegensatz zu Windows File Recovery, das möglicherweise nur eingeschränkt kompatibel ist, ist MyRecover außerdem viel einfacher und unkomplizierter zu bedienen, sodass auch technisch nicht versierte Benutzer problemlos loslegen können.

MyRecover unterstützt außerdem die Datenwiederherstellung in einer Vielzahl von Szenarien, z.B. bei dauerhaftem Löschen von Dateien, leerem Papierkorb oder gelöschten oder verlorenen Partitionen. Dadurch ist es für Benutzer in unterschiedlichsten Szenarien äußerst anpassungsfähig. Das Tool scannt das gesamte Betriebssystem, um gelöschte Dateien in Windows 10 und 11 wiederherzustellen.

Schritt 1: Laden Sie MyRecover herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. (Achten Sie darauf, es nicht auf einer Partition zu installieren, auf der Daten verloren gegangen sind.)

Freeware herunterladenWin 11 10/8.1/8/7/Server
Sicherer Download

Schritt 2: Wählen Sie den Datenträger aus, auf dem Sie die Dateien wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Scannen“. Die Suche beginnt.

Laufwerk scannen

Schritt 3: Nach Abschluss des Scans zeigt MyRecover alle wiederherstellbaren Dateien auf dem Datenträger an. Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Gelöschte Dateien wiederherstellen

Schritt 4: Wählen Sie ein anderes Ziellaufwerk zum Speichern der wiederhergestellten Dateien.

Einen gespeicherten Pfad auswählen

Warten Sie anschließend einige Sekunden, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist. Die verlorenen Dateien werden auf dem ausgewählten Ziellaufwerk angezeigt.

Erfolgreich wiederherstellen

Tipps: Dateien über MyRecover erfolgreich wiederherstellen

  • Bei der Dateiwiederherstellung ist es wichtig, die wiederhergestellten Dateien an einem anderen Speicherort als dem ursprünglichen zu speichern. Andernfalls können die Daten überschrieben werden.

  • Es ist hilfreich, sich den Speicherort der verlorenen Dateien zu merken, um sie wiederherzustellen. Andernfalls müssen Sie das gesamte System scannen, um die Dateien wiederherzustellen. Angesichts der großen Anzahl von Dateien kann dieser Vorgang sehr lange dauern und die Identifizierung der wiederherzustellenden Dateien erschweren.

  • Wenn eine Datei vollständig gelöscht wird, kann ihr ursprünglicher Name beschädigt sein. Sie können die wiederherzustellenden Dateien finden, indem Sie die Dateitypen bei Bedarf filtern.

Filter

  • Wenn der ursprüngliche Name einer Datei beschädigt ist und Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um die Datei handelt, die Sie wiederherstellen möchten, können Sie auf „Vorschau“ klicken, um den Inhalt anzuzeigen (diese Option ist nur in der Professional-Version und höheren Editionen verfügbar).

Zusammenfassung

Nach der Lektüre dieses Artikels kennen Sie die möglichen Ursachen für Dateiverluste in Windows 10. Sie wissen nun, wie Sie verlorene Dateien wiederherstellen und erhalten praktische Tipps zur kostenlosen Datenwiederherstellungssoftware MyRecover. Diese beiden kostenlos Dateien Wiederherstellen Windows 10 Freeware erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen.

Während Windows File Recovery mit seinen komplexen Funktionen eher technisch versierte Nutzer anspricht, zeichnet sich MyRecover durch einen optimierten Wiederherstellungsprozess aus, der sowohl für Profis als auch für Alltagsnutzer gleichermaßen intuitiv ist. Für anspruchsvolle Poweruser bietet MyRecover außerdem spezielle Editionen wie die Professional- und Technician-Version – mit unbegrenztem Datenwiederherstellungskontingent und uneingeschränkter Unterstützung mehrerer Geräte.

Cenmew
Cenmew · Editor
Sie verfasst Inhalte mit den Schwerpunkten Datenwiederherstellung, Systemreparatur und digitale Sicherheit. Durch detaillierte Analysen häufiger Datenverluste und Systemausfälle bietet sie ihren Lesern praktische, effiziente und benutzerfreundliche Lösungen. Egal, ob Sie Technik-Anfänger oder erfahrener Benutzer sind, ihre Artikel sind eine zuverlässige Referenz zur Problemlösung.