Daten von RAW-Festplatte retten [Kostenlos]

Haben Sie Probleme mit einem RAW-Dateisystem? In diesem Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Dateien von RAW-Festplatte retten. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie ein RAW-Laufwerk ohne Datenverlust reparieren können.

Von @Cenmew
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025

Kann man RAW-Daten wiederherstellen?

Ich habe kürzlich ein Microsoft-Update installiert und bin auf einige Probleme gestoßen. Eine meiner Festplatten war nicht lesbar. Das Dateisystem wurde von NTFS auf RAW umgestellt, wodurch sie von Windows 11 nicht mehr erkannt wurde. Die Festplatte enthielt eine beträchtliche Anzahl von Videos und meine Sicherungsdateien. Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, Daten aus dem RAW-Dateisystem wiederherzustellen. Vielen Dank!

Was ist eine RAW-Partition?

Eine RAW-Partition ist ein Speichermedium (z. B. eine Festplatte, SSD oder ein USB-Stick), das kein erkennbares Dateisystem (z. B. NTFS, FAT32, exFAT oder ext4) besitzt. Wenn eine Partition als RAW-Dateisystem gekennzeichnet ist, kann das Betriebssystem ihre Struktur nicht interpretieren, sodass die gespeicherten Daten mit Standardmethoden nicht zugänglich sind. Dieser Status löst typischerweise Systemmeldungen wie „Sie müssen den Datenträger in Laufwerk formatieren, befor Sie ihn verwenden können.“ aus.

Häufige Ursachen und Anzeichen des RAW-Laufwerkproblems

Das RAW-Laufwerksproblem tritt auf, wenn das System das Laufwerk nicht richtig erkennt oder nicht darauf zugreift. Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter:

  • Dateisystembeschädigung: Plötzlicher Stromausfall, unsachgemäßes Auswerfen von Laufwerken oder Systemabstürze bei Lese-/Schreibvorgängen. Malware oder Viren, die Partitionstabellen oder Dateisystemstrukturen angreifen.
  • Beschädigung der Partitionstabelle: Beschädigung des Master Boot Record (MBR) oder der GUID-Partitionstabelle (GPT) aufgrund von Festplattenfehlern oder falsch konfigurierten Partitionierungstools.
  • Festplattenfehler oder fehlerhafte Sektoren: Fehlerhafte Sektoren im Dateisystembereich können zu Festplattenfehlern führen und das Dateisystem als RAW kennzeichnen.
  • Menschliches Versagen: Versehentliches Löschen von Partitionen oder unsachgemäße Verwendung von Festplattenverwaltungstools (z. B. Diskpart, GParted).
  • Unformatierte Laufwerke: Neue Laufwerke oder neu erstellte Partitionen, die nicht mit einem Dateisystem formatiert wurden.

Wenn Ihre Festplatte in den RAW-Modus wechselt, kann sich dies in mehreren auffälligen Anzeichen äußern. Diese Symptome deuten darauf hin, dass die Festplatte wahrscheinlich beschädigt ist oder Probleme aufweist. Dies führt häufig dazu, dass die Festplatte als RAW oder unzugänglich markiert wird:

1. Fehlermeldungen: Möglicherweise erhalten Sie Meldungen wie „Sie müssen den Datenträger in Laufwerkformatieren, befor Sie ihn verwenden können“ oder „Das Volume enthält kein erkanntes Dateisystem“, was darauf hinweist, dass das System die Festplatte nicht richtig lesen kann.

2. Fehlender Laufwerksbuchstabe: Die Festplatte wird möglicherweise in der Datenträgerverwaltung angezeigt, hat aber keinen zugewiesenen Buchstaben oder Einhängepunkt, sodass sie über den Datei-Explorer nicht zugänglich ist.

3. Unzugängliche Daten: Dateien und Ordner werden möglicherweise unsichtbar oder unlesbar. Beim Versuch, die Festplatte zu öffnen, können Fehlermeldungen wie „Speicherort nicht verfügbar“ auftreten.

4. Kapazität wird als „0 Bytes“ oder „RAW“ angezeigt: In Datenträgerverwaltungstools zeigt die Partition möglicherweise 0 Bytes frei oder „RAW“ als Dateisystemtyp an, was darauf hinweist, dass das Dateisystem nicht lesbar ist.

5. Langsames oder nicht reagierendes System: Das System kann beim Zugriff auf die RAW-Festplatte einfrieren oder nicht mehr reagieren, was auf ein tieferes Problem mit der Festplatte hindeutet.

Wie kann man Daten von RAW Partition retten?

Wenn Ihre Partition ein RAW-Dateisystem hat, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zur Datenwiederherstellung vom RAW-Laufwerk zu ergreifen. Wenn Sie am effektivsten Daten von RAW Festplatte retten möchten, können Sie eine professionelle Datenrettungstool verwenden. MyRecover ist aufgrund der folgenden Vorteile unsere erste Empfehlung:

1. Hohe Erfolgsquote mit fortschrittlichen Algorithmen

MyRecover verwendet modernste Algorithmen, um RAW-Laufwerke gründlich zu scannen und wiederherstellbare Dateien auch in komplexen Szenarien zu identifizieren. Die Tiefenscan-Technologie durchdringt die Sektoren des Laufwerks und stellt sicher, dass fragmentierte oder versteckte Dateien nicht übersehen werden.

2. Datenwiederherstellung für verschiedene Szenarien

MyRecover ist für eine Vielzahl von Datenwiederherstellungsszenarien konzipiert, darunter versehentlich gelöschte Dateien, Formatierungen, beschädigte Laufwerke, Systemabstürze, Virenangriffe und mehr.

3. Unbegrenzte Dateiformate

Es kann verschiedene Dateiformate wie Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente, Archive und mehr wiederherstellen und stellt so sicher, dass unabhängig vom Datentyp eine effiziente und zuverlässige Wiederherstellung gewährleistet ist.

4. Vorschaufunktion

Vor der Wiederherstellung können Sie Dateien (Fotos, Dokumente, Videos usw.) in der Vorschau anzeigen, um deren Integrität zu überprüfen. Dieser selektive Ansatz spart Zeit und Speicherplatz und ermöglicht Ihnen die Priorisierung kritischer Daten.

5. Umfangreiche Dateisystem- und Gerätekompatibilität

Ob interne Festplatte, externe SSD, USB-Stick oder Speicherkarte – MyRecover unterstützt NTFS, FAT32, exFAT und mehr. Es funktioniert außerdem nahtlos in allen Windows-Umgebungen.

Schritte: Daten von RAW-Festplatte wiederherstellen

1. Laden Sie MyRecover herunter und installieren Sie es auf einem fehlerfreien Laufwerk (nicht dem RAW-Laufwerk).

Freeware henunterladenWin 11/10/8.1/8/7 & Server
100% Sicher

2. Wählen Sie das RAW-Laufwerk in der Softwareoberfläche aus.

3. Starten Sie den Scan (Schnell- oder Tiefenscan), um Dateien zu finden.

4. Zeigen Sie eine Vorschau an und wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien aus.

5. Stellen Sie die Daten an einem sicheren Ort wieder her (z. B. auf einem anderen fehlerfreien Laufwerk).

🌟Profi-Tipp: Wenn Sie Ihre RAW-Festplatte nicht in der Datenträgerliste sehen, können Sie im Abschnitt „Erweiterte Wiederherstellung“ auf „Verlorene Partition“ zurückgreifen, womit Sie Daten von gelöschten Partitionen und anderen verlorenen Partitionen wiederherstellen können.

MyRecover bietet eine kostenlose Testversion zum Scannen und Anzeigen wiederherstellbarer Dateien an, sodass Benutzer die Erfolgsquote vor dem Kauf einer Lizenz bewerten können – eine kostengünstige Alternative zu teuren professionellen Diensten.

Weiterführende Literatur: Wie repariert man eine RAW-Partition ohne Datenverlust?

Um das RAW-Dateisystem ohne Datenverlust zu reparieren, können Sie nur den Befehl CHKDSK (ein Windows-Dienstprogramm) ausführen, der Dateisystemfehler beheben kann. So führen Sie CHKDSK in Windows 10 aus:

Schritt 1: Geben Sie cmd (oder Eingabeaufforderung) in das Suchfeld in Ihrer Taskleiste ein.

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Schritt 3: Geben Sie „chkdsk g: /f /r“ ein und drücken Sie die Eingabetaste (ersetzen Sie g durch Ihren tatsächlichen Laufwerksbuchstaben). Mit diesem Befehl durchsucht CHKDSK das Laufwerk G nach Problemen und behebt diese gegebenenfalls.

Wenn diese Methode in Ihrem Fall nicht funktioniert und Sie Daten aus dem RAW-Dateisystem mit MyRecover wiederhergestellt haben, können Sie es auf NTFS, FAT32 oder ein anderes kompatibles Dateisystem neu formatieren.

Zusammenfassung

Ja, Sie können jetzt Daten von RAW-Festplatte retten. Obwohl RAW-Laufwerksfehler (z. B. durch ein fehlerhaftes Windows-Update) beunruhigend sein können, bieten Tools wie MyRecover eine zuverlässige Möglichkeit, Dateien aus RAW-Dateisystemen wiederherzustellen, ohne weiteren Schaden zu verursachen. Es ist jedoch immer ratsam, wichtige Daten zu sichern, um zukünftigen Datenverlust zu vermeiden.