Gelöschte Fotos von der Kamera wiederherstellen (Canon, Nikon, etc)

Haben Sie viele wertvolle Fotos auf der SD-Karte Ihrer Kamera gespeichert, diese aber versehentlich gelöscht? Keine Sorge! Dieser Leitfaden zeigt Ihnen kostenlose Methoden, um gelöschte Dateien von Speicherkarten von Canon, Nikon und anderen Herstellern wiederherzustellen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie unten.

Cenmew

Von Cenmew / Aktualisiert am 21.11.2025

Teilen: instagram reddit

Wertvolle Fotos verschwinden von meiner Digitalkamera!

 

Ich habe kürzlich auf der Geburtstagsfeier eines Freundes mit meiner Digitalkamera Fotos gemacht. Um Speicherplatz freizugeben, wollte ich einige unscharfe Fotos löschen und habe sie dabei versehentlich zusammen mit der SD-Karte aus der Kamera entfernt. Gibt es eine Möglichkeit, diese Fotos von der Digitalkamera wiederherzustellen?

(von www.reddit.com)

Digitalkameras sind nach wie vor unglaublich beliebt bei Fotografie-Begeisterten, Reisenden und Veranstaltungsbesuchern, die hochwertige Momente festhalten möchten, ohne auf Smartphones angewiesen zu sein. Die Geräte speichern unsere wertvollsten Erinnerungen stets auf austauschbaren Speicherkarten – bis ein Unglück passiert.

Digitalkamera

Versehentliches Löschen ist zwar eine häufige Ursache für Fotoverlust, aber längst nicht die einzige. Viele Fotografen haben schon Schreckmomente erlebt, wenn:

  • Die Kamera die SD-Karte plötzlich und ohne Vorwarnung formatiert.
  • Ein Kartenfehler die Fotos unzugänglich macht.
  • Viren oder Malware die Bildbibliotheken löschen.
  • ...

Bewährte Methoden: Gelöschte Dateien von der Kameraspeicherkarte kostenlos wiederherstellen

Was tun, wenn wertvolle Aufnahmen von Ihrer Digitalkamera verschwinden – sei es durch menschliches Versagen, technische Probleme oder einfach nur Pech? In den meisten Fällen bleiben gelöschte Fotos wiederherstellbar, bis sie von neuen Daten überschrieben werden. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Sie sie oft zurückholen. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Wiederherstellung gelöschter Fotos von der SD-Karte Ihrer Kamera.

Schritt 1. Speicherkarte aus der Kamera entfernen

Um gelöschte Fotos sicher wiederherzustellen, müssen Sie zunächst die SD-/Speicherkarte aus Ihrer Digitalkamera (Canon, Nikon, Sony usw.) entfernen, ohne sie zu beschädigen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

1. Kamera ausschalten: Schalten Sie die Kamera vollständig aus, um Datenverlust zu vermeiden. Falls die Kamera nicht reagiert (z. B. mit der Fehlermeldung „Kartenfehler“), entfernen Sie den Akku.

2. Speicherkartensteckplatz suchen: Dieser befindet sich üblicherweise an der Seite oder Unterseite von DSLR-/Systemkameras oder in der Nähe des Akkufachs bei Kompaktkameras.

Karte von der Kamera entfernen

3. Karte korrekt auswerfen: Drücken Sie vorsichtig, bis die Karte einrastet, und lassen Sie sie dann los, um sie auszuwerfen (SD-Karten). Drücken Sie bei CFexpress-/XQD-Karten den kleinen Knopf neben dem Steckplatz. Entfernen Sie zuerst den Adapter und entnehmen Sie dann die Karte (MicroSD-Karten im Adapter).

4. Sicherer Umgang mit der Karte: Fassen Sie die Karte nur an den Kanten an, um die goldenen Kontakte nicht zu berühren, und bewahren Sie sie in einem sauberen, trockenen Behälter auf.

Schritt 2. Speicherkarte an einen Windows-Computer anschließen

Nachdem Sie die SD-Karte aus Ihrer Kamera entfernt haben, müssen Sie diese an einen Computer anschließen, auf die SD-Karte zugreifen und gelöschte Fotos wiederherstellen.

1. Ein Kartenlesegerät verwenden (empfohlen)

Stecken Sie die Speicherkarte in einen USB-Kartenleser und verbinden Sie diesen anschließend mit Ihrem Windows-Computer.

SD-Kartenleser

Alternativ können Sie die SD-Karte über den integrierten SD-Kartensteckplatz anschließen, sofern dieser verfügbar ist.

SD-Kartensteckplatz

2. Erkennung in Windows prüfen

Öffnen Sie den Datei-Explorer (Windows-Taste + E) und suchen Sie unter „Dieser PC“ nach der Karte. Wird die Karte nicht erkannt, versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss oder Kartenleser.

Schritt 3. Gelöschte Fotos von der Kamera-SD-Karte wiederherstellen

Sie können jetzt professionelle Datenrettungssoftware für Festplatten einsetzen, mit der Sie gelöschte Fotos von der Kamera wiederherstellen können. Unsere Top-Empfehlung ist die kostenlose Software MyRecover. Neben der Wiederherstellung von SD-Kartendaten kann sie auch Daten von anderen Speichermedien wie Festplatten, SSDs, USB-Sticks und mehr wiederherstellen. Egal, wie Sie Ihre Fotos verloren haben (z. B. versehentliches Löschen, Formatieren, Fehler im Dateisystem der Speicherkarte, Virenbefall usw.), MyRecover lässt Sie nicht im Stich.

Wichtigste Vorteile:

🎀 Dual-Scan-Technologie – Kombiniert schnelle Scans für kürzlich gelöschte Dateien mit Tiefenscans für formatierte Karten.

🎀 Umfassende Formatunterstützung – Stellt JPG/JPEG/JPE, PNG, TIF/TIFF, HEVC/HEIC/HEIF, GIF, PSD, SVG, ARW, X3F usw. von allen gängigen Kameramarken wieder her.

🎀 Nicht-destruktives Arbeiten – Liest die Daten, ohne sie zu beschreiben, und verhindert so weitere Schäden an Ihrer Karte.

Erste Schritte:

1. Laden Sie MyRecover kostenlos herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-Computer.

2. Wählen Sie Ihre Speicherkarte aus der Geräteliste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“.

SD-Karte scannen

3. Die Software führt zunächst einen Schnellscan Ihres Geräts nach gelöschten Dateien durch. Alternativ können Sie den Tiefenscan wählen, um Dateien auch auf formatierten Speicherkarten zu durchsuchen. Sobald die Scanergebnisse angezeigt werden, können Sie diese durchsuchen und die gelöschten Fotos auswählen. Enthält die SD-Karte weitere Datentypen, können Sie mithilfe des Filters schnell gefundene Bilder aufspüren.

Bilder filtern

4. Wählen Sie die gewünschten Dateien oder Ordner aus und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“.

Gelöschte Fotos wiederherstellen

5. Speichern Sie sie an einem sicheren Ort (niemals wieder auf derselben Speicherkarte).

Einen gespeicherten Pfad wählen

Wenn Sie die Fotos vor dem Klicken auf „Wiederherstellen“ in der Vorschau ansehen möchten, können Sie auf die Professional Edition upgraden und die Vorschaufunktion nutzen. Die gleichen Schritte gelten für die Wiederherstellung gelöschter Fotos von Speicherkarten von Canon-, Nikon- oder anderen Kameramarken.

Zusammenfassung

Dies ist eine detaillierte Anleitung, wie man gelöschte Fotos von der Kamera wiederherstellen kann. Mit MyRecover ist es sehr einfach. Dieses leistungsstarke und benutzerfreundliche Tool nimmt Ihnen die Panik versehentlich gelöschter Daten ab und bietet Ihnen: Wiederherstellung mit nur einem Klick (wertvolle Erinnerungen in wenigen Minuten zurück), universelle Kompatibilität (funktioniert einwandfrei mit SD-, CFexpress- und microSD-Karten) und fortschrittliche Wiederherstellungstechnologie (stellt Dateien selbst nach Formatierung oder Beschädigung wieder her).

Cenmew
Cenmew · Editor
Sie verfasst Inhalte mit den Schwerpunkten Datenwiederherstellung, Systemreparatur und digitale Sicherheit. Durch detaillierte Analysen häufiger Datenverluste und Systemausfälle bietet sie ihren Lesern praktische, effiziente und benutzerfreundliche Lösungen. Egal, ob Sie Technik-Anfänger oder erfahrener Benutzer sind, ihre Artikel sind eine zuverlässige Referenz zur Problemlösung.