Wie kann man gelöschte Excel-Datei wiederherstellen?

Haben Sie versehentlich eine Excel-Datei gelöscht? Ob temporäre Löschung oder dauerhafter Verlust – diese Anleitung behandelt verschiedene Wiederherstellungsmethoden. Erfahren Sie, wie Sie gelöschte Excel-Dateien in Windows 10/11 mithilfe integrierter Tools und Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen – sogar von einem USB-Stick.

Cenmew

Von Cenmew / Aktualisiert am 08.09.2025

Teilen: instagram reddit

Kann ich eine gelöschte Excel-Datei wiederherstellen?

 

Ich habe eine Excel-Datei von einem Laufwerksordner in einen anderen verschoben und sie versehentlich gelöscht. Es gibt kein aktuelles Backup! Wie kann ich die gelöschte Excel-Datei wiederherstellen? Kann mir jemand helfen? Danke!

– Frage von techcommunity.microsoft.com

Excel

Microsoft Excel ist ein leistungsstarkes Tabellenkalkulationsprogramm, das häufig für Datenanalysen, Finanzberichte, Projektverfolgung und mehr verwendet wird. Dank seiner Fähigkeit, komplexe Berechnungen und große Datensätze zu verarbeiten, ist es zu einer unverzichtbaren Software für Berufstätige und Studierende geworden. Das versehentliche Löschen einer wichtigen Excel-Datei kann jedoch frustrierend und stressig sein.

Wenn Sie eine Excel-Datei versehentlich gelöscht haben, geraten Sie nicht in Panik! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie wiederherzustellen, unabhängig davon, ob sie kürzlich gelöscht, dauerhaft entfernt oder durch einen Systemabsturz verloren gegangen ist. Wir stellen Ihnen die besten Wiederherstellungsmethoden vor, mit denen Sie Ihre Datei schnell wiederherstellen können.

Wie kann man gelöschte Excel-Datei in Windows 11/10 wiederherstellen?

Jetzt führen wir Sie durch 5 verschiedene Methoden, mit denen Sie gelöschte Excel-Dateien in Windows 11 oder Windows 10 wiederherstellen können. Befolgen Sie die Schritte sorgfältig, um Ihre wichtigen Daten wiederherzustellen und ohne Unterbrechungen weiterzuarbeiten.

Methode 1: Gelöschte Excel-Dateien mit der Tastenkombination „Strg+Z“ wiederherstellen

Wenn Sie versehentlich Excel-Dateien oder andere Daten auf einem Windows-Computer löschen, können Sie die Dateien mit der Tastenkombination „Strg+Z“ wiederherstellen. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich Ihres Bildschirms und wählen Sie im Dropdown-Menü „Kopieren rückgängig machen“.

Kopieren rückgängig machen

Methode 2: Gelöschte Excel-Datei aus dem Papierkorb wiederherstellen

Sie können auch im Windows-Papierkorb nachsehen, ob die gelöschte Excel-Datei dort vorhanden ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Wiederherstellen“. Die Datei wird dann am ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.

Gelöschte Excel-Datei aus dem Papierkorb wiederherstellen

Methode 3. Dauerhaft gelöschte Excel-Dateie über den Dateiverlauf wiederherstellen

Wenn Sie Excel von einem USB-Stick löschen, wird es nicht in den Papierkorb verschoben, da dies nur für lokale Festplatten (HDD/SSD) funktioniert. Wechseldatenträger wie USB-Sticks, SD-Karten oder externe Festplatten werden nicht verwaltet. Nach dem Löschen markiert das System den Speicherplatz der Datei lediglich als „verfügbar“ und wartet darauf, dass neue Daten ihn überschreiben.

In diesem Fall können Sie die Datei nicht wie gewohnt aus dem Papierkorb wiederherstellen. Glücklicherweise können Sie ein weiteres integriertes Windows-Tool verwenden: den Dateiversionsverlauf. Nach der Aktivierung sichert er Dateien und Ordner automatisch an einem Netzwerkspeicherort, auf einem externen Laufwerk oder in OneDrive. So können Sie verlorene, beschädigte oder gelöschte Dateien wiederherstellen.

Schritt 1: Greifen Sie im Datei-Explorer auf den Ordner zu, in dem die gelöschten Excel-Dateien zuvor gespeichert wurden.

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerksordner und wählen Sie „Vorgängerversionen wiederherstellen“.

Vorgängerversionen wiederherstellen

Schritt 3: Auf der Registerkarte „Vorgängerversionen wiederherstellen“ werden die verfügbaren vorherigen Versionen der Datei oder des Ordners aufgelistet. Wählen Sie eine vorherige Version der Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.

wiederherstellen

Methode 4. Excel-Dateien mit Windows File Recovery wiederherstellen

Wenn Sie keine Windows-Sicherungseinstellungen wie den Dateiversionsverlauf aktiviert haben, können Sie „Windows File Recovery“ ausprobieren. Dieses von Microsoft entwickelte Befehlszeilentool hilft Ihnen, verlorene Dateien wiederherzustellen, die von Ihrem lokalen Speichergerät (einschließlich interner Laufwerke, externer Laufwerke und USB-Geräte) gelöscht wurden und nicht aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden können.

Es ist jedoch nicht unter Windows vorinstalliert, daher müssen Sie es aus dem Microsoft Store herunterladen und installieren. Nach der Installation können Sie den Befehl „winfr“ ausführen, um Ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen.

Schritt 1: Laden Sie Windows File Recovery aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-Computer.

Schritt 2: Suchen Sie nach der Installation nach „cmd“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Als Administor ausführen

Schritt 3: Geben Sie in der Eingabeaufforderung „winfr“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu überprüfen, ob das Tool korrekt installiert wurde.

Schritt 4: Um gelöschte Dateien wiederherzustellen, verwenden Sie den Befehl „winfr“, gefolgt von Quelllaufwerk, Ziellaufwerk und Wiederherstellungsparametern. Beispiel: winfr C: D: /n \Users\YourName\Documents\*.xlsx

Windows Dateiwiederherstellungsbefehl

Dadurch wird Ihr Laufwerk „C:“ nach Excel-Dateien (.xlsx) durchsucht und versucht, diese auf Laufwerk „D:“ wiederherzustellen. Sie können den Befehl an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen, z. B. durch Angabe des Ordners oder Dateityps, den Sie wiederherstellen möchten.

Wenn Sie zum Fortfahren aufgefordert werden, drücken Sie einfach die Taste „Y“.

Schritt 5: Sobald Sie den Befehl ausführen, beginnt Windows File Recovery mit der Suche nach gelöschten Dateien auf dem angegebenen Laufwerk.

Der Vorgang kann je nach Größe des Laufwerks und Anzahl der zu scannenden Dateien einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach Abschluss finden Sie die wiederhergestellten Dateien im angegebenen Zielordner. Mit diesen Schritten können Sie mit „Windows File Recovery“ dauerhaft gelöschte Excel-Dateien wiederherstellen, die nicht aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden können.

Methode 5: Dateiwiederherstellungssoftware verwenden

Wenn die oben beschriebene Methode nicht hilft, gelöschte Excel-Dateien in Windows 10 oder Windows 11 wiederherzustellen, oder Sie nicht mit der Ausführung komplexer Befehle vertraut sind, ist ein professionelles, kostenloses Dateiwiederherstellungstool möglicherweise die beste Lösung. In diesem Fall empfehlen wir MyRecover, eine benutzerfreundliche Software zur Wiederherstellung gelöschter oder verlorener Dateien von verschiedenen Geräten wie Festplatten, SSDs, USB-Sticks, SD-Karten, Kameras, PS4/5, Drohnen, Videoüberwachungskameras, Musik-/Videoplayern usw.

🌟Wiederherstellungsszenarien:

Rettungsdienst für Daten, die durch Löschen, den Papierkorb oder die Tastenkombination „Umschalt+Entf“ verloren gegangen sind.

Daten aus dem geleerten Papierkorb wiederherstellen.

Daten von formatierten Datenträgern wiederherstellen.

Daten von infizierten Festplatten nach Virenbefall wiederherstellen.

Daten nach einem Systemabsturz wiederherstellen (Upgrade auf Professional oder Technician).

🌟Unterstützte Formate:

Bild: JPG/JPEG/JPE, PNG, TIF/TIFF, HEVC/HEIC/HEIF, GIF, PSD, SVG, ARW, X3F usw.

Video: MPEG/MP4, MOV, AVI/NAVI, ASF, WMV, RM/RMX, FLV/F4V QSV usw.

Audio: MP3, CDA, WAV, AIFF, WMA, VQF, OGG, ARM, APE, FLAC, AAC, M4A usw.

Dokumente: TXT, DOC/DOCX, XLS/XLSX/CSV/DBF, PDF/PDP, PPT/PPTX/ODP usw.

Archiv: 7Z, ZIP/ZIPX, ZAP RAR, AR/ARC, BZ/BZA, CAR usw.

Sehen wir uns nun an, wie MyRecover Ihnen hilft, gelöschte Daten auf einem Windows-Computer wiederherzustellen.

Schritt 1: Laden Sie die Freeware herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.

Freeware herunterladenWin 11/10/8/7 & Server
100% Sicher

Schritt 2: Öffnen Sie die Datei. Suchen Sie das Laufwerk mit den gelöschten Daten und klicken Sie auf „Scannen“.

Laufwerk scannen

Schritt 3: Nach dem Scan werden alle wiederherstellbaren Dateien auf dem ausgewählten Laufwerk aufgelistet. Markieren Sie einfach die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Gelöschte Datei wiederherstellen

Hinweis: Sollte die Zieldatei nicht angezeigt werden, können Sie einen Tiefenscan durchführen.

Tiefenscan

Schritt 4: Wählen Sie ein Laufwerk zum Speichern der Dateien aus, die später wiederhergestellt werden sollen.

Einen gespeicherte Pfad wählen

Schritt 5: Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Erfolgreich wiederherstellen

Zusammenfassung

Der Verlust einer wichtigen Excel-Datei kann ärgerlich sein. Mit den oben genannten Methoden finden Sie jedoch mehrere Möglichkeiten, gelöschte Excel-Datei wiederherzustellen. Ob mit der Tastenkombination Strg+Z, dem Papierkorb, dem Dateiversionsverlauf oder der Windows-Dateiwiederherstellung – jede Methode bietet eine auf Ihre spezielle Situation zugeschnittene Lösung.

Wenn keine dieser Methoden funktioniert oder Sie einen einfacheren, benutzerfreundlicheren Ansatz bevorzugen, ist MyRecover eine ausgezeichnete Wahl für die Wiederherstellung gelöschter Excel-Dateien und anderer wichtiger Daten. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie Dateien von verschiedenen Geräten wiederherstellen und Ihre gelöschten Excel-Dateien in nur wenigen Schritten zurückerhalten.

Cenmew
Cenmew · Editor
Sie verfasst Inhalte mit den Schwerpunkten Datenwiederherstellung, Systemreparatur und digitale Sicherheit. Durch detaillierte Analysen häufiger Datenverluste und Systemausfälle bietet sie ihren Lesern praktische, effiziente und benutzerfreundliche Lösungen. Egal, ob Sie Technik-Anfänger oder erfahrener Benutzer sind, ihre Artikel sind eine zuverlässige Referenz zur Problemlösung.