Seagate File Recovery for Windows: Herunterladen und Verwenden
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Software Seagate File Recovery for Windows herunterladen und verwenden, um gelöschte oder verlorene Dateien von Seagate-Festplatten, SSDs und externen Festplatten wiederherzustellen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Screenshots macht die Anwendung von Seagate File Recovery verständlich.
Verfügt Seagate über Wiederherstellungssoftware?
Seagate ist ein führender Hersteller von Datenspeicherlösungen, darunter interne und externe Festplatten, SSDs und Enterprise-Speichersysteme. Seagate-Festplatten sind für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt und werden häufig für private Backups, Spiele und professionelle Datenspeicherung eingesetzt.
Gibt es spezielle Dateiwiederherstellungssoftware? Ja, Seagate bot früher eine Wiederherstellungssoftware namens Seagate File Recovery an, die jedoch Ende 2024 eingestellt wurde. Wenn Sie die Seriennummer der Seagate-Festplatte angeben können und für die Festplatte noch Garantie besteht, können Sie sich auf der offiziellen Seagate-Website an den Kundensupport wenden und den Datenwiederherstellungsservice von Seagate im Labor anfordern.
Kann ich Seagate File Recovery for Windows herunterladen?
Derzeit bietet die offizielle Seagate-Website keinen Eintrag zum Herunterladen der Seagate File Recovery-Software. Die Seagate File Recovery-Software steht schlicht nicht mehr zum Download zur Verfügung.
Wie kann man Seagate File Recovery for Windows verwenden?
Wenn Sie das Seagate File Recovery-Installationsprogramm bereits installiert haben, können Sie es wie folgt installieren und verwenden:
Schritt 1: Doppelklicken Sie auf die Datei installer.exe. Klicken Sie im Setup-Fenster von Seagate File Recovery for Windows auf „Weiter“.
Schritt 2: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung“.
Schritt 3: Aktivieren Sie das Optionsfeld, um zu bestätigen, dass Sie die Warnung gelesen und verstanden haben, und klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
Schritt 4: Sie können den Standardinstallationsort verwenden oder über „Durchsuchen“ einen anderen auswählen und anschließend auf „Weiter“ klicken.
Schritt 5: Klicken Sie auf „Installieren“ und anschließend auf „Fertig“.
Nach der Installation von Seagate File Recovery können Sie die Software durch Doppelklicken auf das App-Symbol starten. So stellen Sie Daten mit dieser Software wieder her:
Schritt 1: Wählen Sie das Laufwerk aus der Partitionsliste der Festplatte aus.
Schritt 2: Aktivieren Sie bei der Auswahl des Wiederherstellungstyps „Detaillierte Suche nach verlorenen Dateien“. Dadurch wird das Gerät gründlich gescannt.
Schritt 3: Sobald der Scan vollständig geladen ist, werden alle Dateien/Ordner angezeigt. Wählen Sie alle wiederherzustellenden Dateien/Ordner aus, indem Sie auf das Kästchen neben der Datei/dem Ordner klicken, und klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
Schritt 4: Wählen Sie ein anderes Ziellaufwerk mit ausreichend Speicherplatz für die wiederhergestellten Daten. Klicken Sie auf „Auswählen“, um fortzufahren. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.
Kostenlose Alternative zur Seagate File Recovery for Windows
Das Seagate File Recovery Tool ist eine kostenpflichtige Datenwiederherstellungssoftware und kann derzeit nicht online heruntergeladen werden. Deshalb bieten wir Ihnen heute eine kostengünstige Alternative zu Seagate File Recovery-Software for Windows: MyRecover. Es ist in drei Editionen erhältlich: Free, Professional und Technician. Wenn Sie nur wenige Dateien oder Ordner (weniger als 400 MB) wiederherstellen müssen, reicht die kostenlose Datenwiederherstellungsversion aus.
Wenn Sie jedoch häufig große Datenmengen wiederherstellen müssen und die Dateien vor der endgültigen Wiederherstellung in der Vorschau anzeigen möchten, wählen Sie Professional. Im Vergleich zu Seagate File Recovery bietet es folgende Vorteile:
🌟Unterstützt alle Windows-Betriebssysteme: Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 und Windows Server 2025, 2022, 2019, 2016 und 2012.
🌟Bewältigen Sie weitere Datenverluste: Stellen Sie Daten nach Löschung, Formatierung, beschädigtem Laufwerk, Virenbefall, Systemabsturz, geleertem Papierkorb und mehr wieder her.
🌟Funktioniert auf weiteren Speichergeräten: nicht nur für Seagate-Festplatten, sondern auch für HDDs, SSDs, USB-Sticks und Speicherkarten anderer Marken wie Samsung, SanDisk, WD usw.
Einfache Schritte: Dateien von der Festplatte wiederherstellen
Schritt 1. Laden Sie das professionelle Wiederherstellungstool von der offiziellen Website herunter. Installieren Sie es gemäß den Anweisungen des Assistenten (vermeiden Sie die Installation auf dem betroffenen Laufwerk), um ein Überschreiben der Daten zu verhindern.
Schritt 2: Wählen Sie Ihre Seagate-Festplatte aus und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 3: Für formatierte Festplatten empfehlen wir die Option „Tiefenscan“.
Schritt 4: Sie können wiederherstellbare Dateien nach Typ (Fotos/Dokumente/Videos) durchsuchen und die Such-/Filterfunktionen nutzen, um bestimmte Dateien zu finden.
Schritt 5: Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Schritt 6: Wählen Sie einen sicheren Wiederherstellungspfad zum Speichern der wiederhergestellten Daten (wählen Sie nicht die Originalfestplatte).
Zusammenfassung
Obwohl Seagate seine offizielle Seagate File Recovery for Windows nicht mehr anbietet, können Sie MyRecover als zuverlässige Alternative nutzen. Dieses professionelle Datenwiederherstellungstool bietet erweiterte Funktionen zur effizienten Wiederherstellung verlorener oder gelöschter Dateien von Seagate-Laufwerken und anderen Speichergeräten. Darüber hinaus steht die kostenlose Version zur kostenlosen Wiederherstellung einer begrenzten Anzahl von Dateien zur Verfügung. Erweiterte Optionen für umfangreichere Wiederherstellungsanforderungen, wie z. B. die Wiederherstellung von Daten von einem nicht mehr startfähigen Computer, stehen zur Verfügung. Insgesamt: mehr Auswahl, mehr Flexibilität und die gleichen garantierten Wiederherstellungsergebnisse.