Speicherkarte Daten wiederherstellen kostenlos: SD-Karte Daten wiederherstellen

Möchten Sie Daten von Speicherkate wiederherstellen? Suchen Sie nach einer zuverlässigen App? Entdecken Sie die beste kostenlose Software – MyRecover. Egal, was Sie auf Ihrer Speicherkarte verloren haben – Bilder, Dokumente, Videos, Audiodateien, Archive und mehr – die App kann wiederherstellen.

Cenmew

Von Cenmew / Aktualisiert am 17.09.2025

Teilen: instagram reddit

Können Speicherkartendaten wiederhergestellt werden?

Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch gut! Ich bin gerade etwas in Panik, weil meine SD-Karte plötzlich nicht mehr funktioniert und ich auf keine meiner Dateien zugreifen kann. Wenn ich sie in meinen Laptop, mein Handy oder meine Kamera stecke, wird entweder ein Fehler angezeigt oder sie wird gar nicht erkannt.

Ich hatte jahrelang Fotos, wichtige Dokumente und persönliche Videos darauf gespeichert, und deren Verlust wäre verheerend. Hat jemand anderes dieses Problem? Gibt es ein Tool, um SD-Karte-Daten zu retten? Ich bin für jeden Tipp dankbar – vielen Dank im Voraus!

- Frage von www.reddit.com

Warum gehen Speicherkartendaten verloren?

Speicherkarten (SD-Karten, microSD-Karten, CF-Karten usw.) werden häufig in Kameras, Smartphones und anderen Geräten verwendet. Datenverlust kann jedoch unerwartet auftreten. Hier sind die häufigsten Gründe für Datenverlust auf Speicherkarten:

Speicherkarte

1. Versehentliches Löschen: Benutzer können unbeabsichtigt wichtige Dateien löschen oder die Speicherkarte formatieren.

2. Beschädigung oder Dateisystemfehler: Entfernen der Karte während der Dateiübertragung oder Stromausfall während der Dateiübertragung. In solchen Fällen können Meldungen wie „Karte nicht erkannt“, „Formatierung erforderlich“ oder „Fehler beim Lesen der Dateien“ auftreten.

3. Viren- oder Malware-Angriff: Infizierte Dateien oder Verbindung mit einem infizierten Gerät.

MyRecover: Speicherkarte Daten wiederherstellen kostenlos

Unabhängig von der Ursache Ihres Datenverlusts auf der Speicherkarte ist die Auswahl einer zuverlässigen Wiederherstellungslösung entscheidend für eine erfolgreiche Dateiwiederherstellung. Die richtige Software kann den Unterschied zwischen dauerhaftem Datenverlust und vollständiger Wiederherstellung ausmachen.

MyRecover ist eine professionelle und dennoch benutzerfreundliche Datenwiederherstellungslösung, die entwickelt wurde, um verlorene Dateien von allen Arten von Speicherkarten (SD, microSD, CF usw.) wiederherzustellen. Von Technikexperten für seine hohe Wiederherstellungsrate und intuitive Benutzeroberfläche anerkannt, ist es die erste Wahl für Gelegenheitsanwender und Profis gleichermaßen.

Was macht es unter allen Apps zur Datenwiederherstellung von Speicherkarten so besonders?

Deep-Scan-Technologie: Gewährleistet die erfolgreiche Wiederherstellung selbst schwer wiederherstellbarer Dateien.

✅ KI-gestützte Wiederherstellung: Der KI-basierte Dateierkennungs- und Wiederherstellungsalgorithmus ermöglicht eine einfache Bedienung und verhindert das Auslassen von Dateien.

✅ Stellt über 1000 Dateitypen wieder her (Fotos, Videos, Dokumente, Archive, Audiodateien usw.)

✅ Stellt Daten in verschiedenen Situationen wieder her, z. B. von gelöschten, formatierten, beschädigten, unbearbeiteten oder vireninfizierten Karten.

✅ Sicher: Der schreibgeschützte Prozess schützt die Originaldaten.

✅ Plattformübergreifende Kompatibilität: Funktioniert unter Windows 11/10/8.1/7 und Server 2025/2022/2019/2016/2012.

✅ Unterstützt alle Speicherkartenmarken (SanDisk, Samsung, Sony, Lexar usw.)

✅ Hohe Erfolgsquote: Branchenführende Wiederherstellungsrate von 98 % für gelöschte/verlorene Dateien

Wie funktioniert die kostenlose Datenwiederherstellungssoftware für Speicherkarten?

Wenn Ihre wertvollen Fotos, Videos oder Dokumente von einer Speicherkarte verloren gehen, bietet die zuverlässige Freeware MyRecover die beste Chance zur Wiederherstellung. So funktioniert die Rettung Ihrer verlorenen Dateien:

Schritt 1: Verbinden und Auswählen

Legen Sie zunächst Ihre Speicherkarte über einen Kartenleser in den Computer ein. Starten Sie MyRecover und wählen Sie die erkannte Speicherkarte aus der Laufwerksliste aus. Falls Ihre Speicherkarte nicht in der Laufwerksliste angezeigt wird, können Sie im Bereich „Erweiterte Wiederherstellung“ zu „Verlorene Partition“ wechseln. Damit wird Ihr gesamtes System nach gelöschten oder verlorenen Partitionen durchsucht und die Datenwiederherstellung durchgeführt.

Laufwerk scannen

Schritt 2: Nach verlorenen Daten suchen

MyRecover führt einen dualen Scan durch. Er beginnt mit einem „Schnellscan“, um kürzlich gelöschte Dateien anhand einer Tabelle vorhandener Dateien wiederherzustellen. Wählen Sie bei Bedarf manuell einen „Tiefenscan“, um jeden Sektor gründlich nach wiederherstellbaren Daten zu durchsuchen, einschließlich formatierter oder beschädigter Dateien.

Tiefenscan

Schritt 3: Zieldateien zur Wiederherstellung auswählen

Durchsuchen Sie nach dem Scan die wiederherstellbaren Dateien. Wählen Sie einzelne Elemente aus oder überprüfen Sie ganze Ordner und klicken Sie anschließend auf „Wiederherstellen“.

Dateien wiederherstellen

Hinweis: Für optimale Ergebnisse können Sie die Dateien vor der Wiederherstellung mit der Professional-Edition in der Vorschau anzeigen.

Schritt 4: Sicheren Speicherort wählen

Wählen Sie unbedingt einen anderen Speicherort (nicht die Original-Speicherkarte), um ein Überschreiben der Daten zu verhindern. MyRecover behält nach Möglichkeit die ursprünglichen Dateinamen und Verzeichnisstrukturen bei.

Einen gespeicherten Pfad wählen

Die gleichen Schritte gelten auch für die Wiederherstellung von Fotos von SD-Karten, Musik, Videos und anderen Dateitypen von beliebigen Speichermedien wie Festplatten, SSDs, USB-Sticks und anderen Speichermedien.

Weitere Tricks: Speicherkarte Daten wiederherstellen kostenlos

Neben der Verwendung einer professionellen Datenwiederherstellungssoftware für Speicherkarten können Sie auch die folgenden Schnelllösungen ausprobieren, die bei einigen häufigen Speicherkartenproblemen oft funktionieren.

1. Führen Sie den Befehl CHKDSK aus

Wenn Ihre Speicherkarte als „RAW“ angezeigt wird oder sich aufgrund eines logischen Festplattenfehlers oder Dateisystemfehlers nicht öffnen lässt, versuchen Sie es mit dem Tool CHKDSK:

Geben Sie im Windows-Startmenü die Eingabeaufforderung ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Ergebnis und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Im eingeblendeten Eingabeaufforderungsfenster

Geben Sie chkdsk X: /r /f und drücken Sie die Eingabetaste.

(Ersetzen Sie X durch den Laufwerksbuchstaben Ihrer Karte, z. B. Laufwerk G)

chkdsk Befehl

2. Führen Sie den Winfr-Befehl aus

Winfr, kurz für Windows File Recovery, wurde von Microsoft entwickelt und bietet zuverlässige Lösungen zur Wiederherstellung verlorener Dateien, die von Ihrem lokalen Speichergerät (einschließlich interner Laufwerke, externer Laufwerke, SD-Karten und USB-Geräte) gelöscht wurden und nicht aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden können. Die App ist bisher nur für Windows 10 und Windows 11 verfügbar.

Laden Sie die App zur Speicherkarten-Datenwiederherstellung aus dem Microsoft Store herunter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Öffnen Sie anschließend die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Daten von Ihrem Gerät wiederherzustellen:

winfr H :D: \test /regular

winfr H :D: \test /regular

Mit diesem Befehl können Sie kürzlich gelöschte Dateien vom Laufwerk H: wiederherstellen und im Ordner D:\test speichern.

Zusammenfassung

Wenn Sie wichtige Dateien von Ihrer Speicherkarte verloren haben, ist MyRecover eine professionelle Lösung, mit der Sie Speicherkarte Daten wiederherstellen können. Oder Sie können andere in Windows integrierte Wiederherstellungsoptionen verwenden.

Die oben genannten Empfehlungen gelten nicht bei physischen Schäden. Wenn Ihr Speichergerät Wasserschäden, defekte Anschlüsse oder gesprungene Speicherchips aufweist, vermeiden Sie Eigenreparaturen und wenden Sie sich an einen professionellen Datenrettungsdienst.

Cenmew
Cenmew · Editor
Sie verfasst Inhalte mit den Schwerpunkten Datenwiederherstellung, Systemreparatur und digitale Sicherheit. Durch detaillierte Analysen häufiger Datenverluste und Systemausfälle bietet sie ihren Lesern praktische, effiziente und benutzerfreundliche Lösungen. Egal, ob Sie Technik-Anfänger oder erfahrener Benutzer sind, ihre Artikel sind eine zuverlässige Referenz zur Problemlösung.